Anzeige
Zertifikat

Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
4-16 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
720 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Langes Sitzen, ungesundes Snacken, Stress und ständiger Leistungsdruck im Arbeitsalltag sind nur einige der Belastungen, die heutzutage hohe Anforderungen an Mitarbeiter stellen und können zu gravierenden Folgeschäden und Erkrankungen führen, indem sie die Gesundheit maßgeblich beeinträchtigen. Körperliche Beschwerden, psychische Belastungen/Burnout oder Frühverrentung können Konsequenzen daraus sein.

Durch diese Umstände und dem zugleich wirkenden demografischen Wandel hat die betriebliche Gesundheitsförderung in den vergangenen Jahren eine ständig größere Bedeutung bekommen und gewinnt auch weiterhin an Relevanz. Der gesteigerte Wunsch in unserer Gesellschaft nach mehr Gesundheit und Lebensqualität äußert sich im derzeitigen Food- und Fitnessboom und öffnet die Köpfe von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen. 

Berufliche Perspektiven

Diese Weiterbildung in Gesundheitsmanagement eignet sich hervorragend für all diejenigen, die bereits als Fitnesstrainer, Ernährungsberater oder anderweitig in der Gesundheitsbranche tätig sind und ihre Dienstleistungen nun auf Unternehmen mit dem Wunsch nach der Einführung und Umsetzung einer ganzheitlichen Maßnahme in der Gesundheitsförderung ausweiten möchten.

Aber auch Personalreferenten, Führungskräfte und Angestellte können durch diese BGM-Ausbildung ihr Wirkungsgebiet und ihr Wissen vergrößern und ansprechende neue Aufgaben im Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung übernehmen.  Besonders in mittelständischen Unternehmen bedeutet die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement ein großer Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz und in der Akquisition von neuen Mitarbeitern.

Ausbildungsschwerpunkte

Du steigst als angehender Gesundheitsmanager direkt in das erste Modul Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein, in welchem du dich mit ausgewählten Theorien über die Entstehung von Gesundheit, Prävention und dem Grundlagenwissen im BGM auseinandersetzt.

Dem schließen sich die Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an, wo Themen wie Ergonomie am Arbeitsplatz, Betriebssport, Stressmanagement im Betrieb, Arbeits- und Unfallschutz, gesunde Ernährung am Arbeitsplatz oder der demografische Wandel in der Arbeitswelt im Fokus stehen. Dir werden ebenfalls Kompetenzen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) vermittelt. 

Das Modul Praktische Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements steigt direkt in die Praxis ein, wo du unter anderem über Praxisbeispiele dein Handwerkszeug entwickelst, um selbst aktiv werden zu können. Erlerne den Aufbau innerbetrieblichen BGM-Strukturen sowie die Analyse der erfolgreichen IST-Situation im Unternehmen. 

Im dreistündigen Live-Online-Seminar „Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Zukunft erhältst du einen umfassenden Einblick in moderne Methoden und nachhaltige BGM-Formen wie das Salutogenetic Management, das zum Beispiel auf Loben, Zuhören und Unterstützen fußt. Ziel dieses Webinars ist die Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit der betrieblichen Praxis.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Lehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 720,00 € *
  • Ratenzahlung: 4 Monatsraten à 180,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0