Der Lehrgang
Moderne Trainingsmethoden, Inhalte aus der Ernährungswissenschaft und die Arbeit mit Menschen sind deine Bestimmung? Du möchtest dir mit deiner Passion für Sport, Training und das Wohlbefinden deiner Mitmenschen eine langfristige Karriere aufbauen? Dann ist die Ausbildung Fitnesstrainer A-Lizenz genau das Richtige für dich! Und mit der Online Trainer Lizenz stehen dir viele Möglichkeiten offen.

Fitnessstudios, Unternehmen und Einzelpersonen erkennen die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Trainern für die langfristige Gesundheit der Bevölkerung. Unternehmen aber auch Sport- und Erholungsanbieter warten auf qualitativ ausgebildete Trainer, die ihre Mitglieder mit trainingswissenschaftlichem Know-How und exzellenter Sozial- und Motivationskompetenz bei der Erreichung ihrer Fitness- und Gesundheitsziele durch wissenschaftlich fundiertes Training unterstützen.
Berufliche Perspektiven
Mit der Fitnesstrainer A-Lizenz bist du gewappnet für eine langfristige Karriere als Fitness-Trainer. Die Rolle, die Trainer für die Lebensqualität ihrer Kunden spielen, steht zunehmend im Rampenlicht. Ausgebildete Fitnesstrainer verfügen über wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Trainingslehre, Biomechanik und vielem mehr, die für die Entwicklung sicherer und effektiver Trainingspläne erforderlich sind. Sie unterweisen und unterstützen Menschen beim Erreichen persönlicher Gesundheits- und Fitnessziele.
Die heutige Generation von Trainern verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf Fitness. Sie wissen, dass es bei Fitness nicht nur darum geht, bestimmte Übungen zu durchlaufen, sondern um einen gesunden Lebensstil und eine gesunde Einstellung. Ein Fitnesstrainer sollte in der Lage sein, Kunden zu motivieren, einen Ernährungs- oder Trainingsplan als positive Elemente in einem gesunden Leben zu betrachten. Zum beruflichen Alltag gehören u.a. Aufgaben wie die Analyse des Fitnesszustands, die Trainingsplanung, die Trainingsgestaltung mit geeigneten Trainingseinheiten und die Überwachung der Ergebnisse.

Ausbildungsschwerpunkte
Anfangs befasst du dich eingehend mit den Themen "Funktionelle Anatomie", "(Sport-) Physiologie", "Trainings- und Bewegungswissenschaften", "Praxis der Trainingswissenschaft", "Trainingsplanung und -steuerung" sowie der "Praxis der Trainerprofession". Energie, Schnelligkeit, Kraft- und Beweglichkeitstraining sind dabei nur einige der Schlüsselbegriffe, die dir begegnen werden. Während des Live-Online-Seminars "Individuelle Trainingsplan Gestaltung" und der zweitägigen Präsenzphase zum Thema "Fitnesstraining" erlernst du neben klassischen Aspekten der Trainingslehre und Trainingsmethoden auch wertvolle Kenntnisse über moderne Ansätze wie Functional Training.
Der Fernlehrgang geht weiter mit Inhalten der "Sportrehabilitation" und der praktischen "Anwendung der Sportrehabilitation". Mit dem Themenblock "Rückentraining", der ebenfalls zu diesem Lehrgang gehört, begegnest du der Volkskrankheit Rückenschmerzen mit der nötigen Fachkompetenz. Nachdem du die spezifische Anatomie des Rückens und der Wirbelsäule erlernt hast und weißt, wie du rehabilitatives aber auch präventives Rückentraining durchführst, schließt du den Themenblock mit einem weiteren Live-Online-Seminar ab. "Indikationsspezifisches Training" vermittelt dir Fähigkeiten für die korrekte Trainingsplanung und -steuerung für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen.
Um als Fitnesstrainer mit A-Lizenz einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen zu können, warten im nächsten Themenblock alle wichtigen Inhalte zu den allgemeinen "Grundlagen der Ernährung" sowie zu den "Grundlagen der Nährstoffe" und zur spezifischen "Sporternährung". Als Abschluss dieses Moduls erhältst du in weiteren Live-Online-Seminaren zu den Themen "Auswertung von Ernährungsprotokollen", "Ernährungsberatung im Sport" und "Kommunikation in der Ernährungsberatung" wichtiges Know-how für deine praktische Tätigkeit im Bereich der Ernährungsberatung. Die Module "Cardiotraining" und "Ausdauertraining" gehören ebenfalls zu dieser Lizenz.

Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
- Ein Erste-Hilfe-Nachweis ist erforderlich
- PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 1.860,00 € *
- Ratenzahlung: 20 Monatsraten à 93,00 € *
* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

