Anzeige
Zertifikat, Zeugnis

Fitnesstrainer B-Lizenz

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
3-14 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend
740 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Du besitzt bereits eine Vorbildung wie die Fitnesstrainer C-Lizenz oder besitzt vergleichbare Kenntnisse und möchtest endlich als B-Lizenz Trainer durchstarten? Dann ist die Ausbildung Fitnesstrainer B-Lizenz goldrichtig für dich!

Kaum eine Branche ist so vielseitig, lebendig und aktiv wie die Fitness- und Gesundheitsbranche. Für jeden ist etwas dabei – fit und gesund leben, Krafttraining, einfach nur Sport machen, Spaß haben, Fitness zelebrieren oder Beschwerden lindern. Zur Verwirklichung benötigt der Kunde einen Fitnesstrainer, der ihn im Fitness-Studio auf seinem individuellen Weg mit fachlicher Expertise, Sozialkompetenz und Engagement begleitet und mit ihm arbeitet. 

Berufliche Perspektiven

Mit der staatlich zertifizierten Fitness Trainer B-Lizenz erlangst du eine branchenanerkannte B-Lizenz für eine neben- oder hauptberufliche Tätigkeit als Fitnesstrainer und schaffst dir somit eine interessante berufliche Perspektive in den Bereichen Sport, Fitness und Gesundheit. Als Absolvent der Fitnesstrainer B-Lizenz übernimmst du gekonnt die Trainingsplanung für Mitglieder, kannst für sie Trainingspläne nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen erstellen und professionell umsetzen.

Mit deinem neuerworbenen Know-how unterweist und berätst du Mitglieder und Kunden in Fitnessstudios und Sportbereichen versiert beim freien, gerätegestützten Training, aber auch im funktionellen Training. Du bist ein Motivator auf der Trainingsfläche und glänzt mit der unschlagbaren Kombination aus Sozialkompetenz und fachlichem Wissen, um fitnessbegeisterten und gesundheitssuchenden Menschen bei der Umsetzung ihres gesunden Lebensstils zu coachen. Damit wirst du in der B-Lizenz optimal dazu ausgebildet, gesundheitsorientiertes Fitnesstraining anzubieten, damit Sportinteressierte optimal zu begleiten.

Ausbildungsschwerpunkte

Aufbauend auf deinem vorhanden Wissen in Anatomie, Physiologie, Grundlagen der Bewegungslehre und deiner eigenen Trainingserfahrung startet deine Trainer B-Lizenz mit dem Inhalt Praxis der Trainingslehre. In dieser lernst du nicht nur vielseitige Basics wie das Modell der Superkompensation, die motorische Entwicklung oder Übertraining kennen, sondern berücksichtigst die Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und das funktionelle Training hinsichtlich verschiedener Testverfahren, Trainingsmethoden und Besonderheiten.

Das Lehrmaterial Trainingssteuerung und -planung macht dich detailliert mit dem Fünf-Stufen-Modell, bestehend aus Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung, Durchführung und Analyse vertraut, ein unverzichtbares Tool, das deiner Tätigkeit Struktur gibt. Der Kernpunkt Trainingsplanung wird anschließend weiter ausgeführt mit Fachwissen und Tipps zu Periodisierung und Zyklisierung, Aufbau einer Trainingseinheit, Organisationsformen wie Einzel-, Zirkel- und Ganzkörpertraining sowie wichtigen Aspekten die Funktionalität, das Alter und Risikogruppen betreffend. 

Der Fitnesstrainer ist nicht nur ein reiner Anleiter diverser Übungen ist, sondern vielmehr ein coachender Partner mit Persönlichkeit und Sozialkompetenz. Diese schärfen wir in dem Themengebiet Praxis der Trainerprofession – beginnend mit deiner Kommunikationskompetenz. Du brauchst Qualitäten sowohl im Erklären, Vermitteln und Unterweisen wie auch im Zuhören und Verstehen. Selbstredend ist auch Motivationsfähigkeit ein must have für jeden Fitness Trainer.

Das Web Based Training (WBT) Übungskatalog – Fitness unterstützt dich ergänzend beim Erlernen der Vielzahl an freien und maschinengeführten Übungen im Fitnessbereich und ist zugleich dein portables Online-Nachschlagewerk - auch nach deinem Lehrgang! Dich erwartet außerdem das dreistündige Live-Online-Seminar „Individuelle Trainingsplanerstellung“, das die Theorie ganz konkret in die Praxis umsetzt.

Bevor es schließlich an deine Prüfung geht, besuchst du die vor Ort Präsenzphase Fitnesstraining, die besonders auf die physischen Aspekte eingeht und in der dir wichtige Routinen und Fertigkeiten wie die Durchführung eines Erstgespräches mit Check-Up, Einweisung eines Kunden in eine Übung oder den Umgang mit einem Kunden vermittelt werden. Bewährtes Gerätetraining trifft modernes, effizientes Functional Training, vereint und vermittelt im innovativsten Medienmix, den der Fitness-Bereich zu bieten hat. 

Voraussetzungen

  • Inhaltliche Kenntnisse der Fitness C-Lizenz
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Kosten

  • Gesamtpreis: 740,00 € *
  • Ratenzahlung: 6 Monatsraten à 123,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0