Der Lehrgang
Das Micro-Credential Program "Führung und soziale Kompetenz in der Immobilienwirtschaft" befähigt Führungskräfte in der Immobilienwirtschaft, ihre Rolle wirksam und zukunftsorientiert auszufüllen – durch praxisnahe Impulse zu Führungsverhalten, Selbstmanagement, Team- und Organisationsentwicklung sowie zur Gestaltung einer resilienten und werteorientierten Führungskultur im Kontext von New Work und branchenspezifischen Herausforderungen.
©iStock
Zielgruppe
Aktuelle und zukünftige Führungskräfte in der Immobilienwirtschaft – darunter Facility Manager_innen, Property Manager_innen, Hausverwalter_innen, Baumeister_innen, Sanierungsverantwortliche, Projektleiter_innen, Bereichsleiter*innen sowie Führungskräfte in Wohnbaugesellschaften, Immobilienverwaltungen und Bauunternehmen, die ihre Führungsrolle stärken und sich für die Anforderungen des modernen, werteorientierten und resilienten Leaderships qualifizieren möchten.
Inhalte
Kurs 1: Grundlagen von Führung – Führungskompetenz und Leadership
Die Teilnehmer_innen gestalten ihre Führungsrolle aktiv, stärken ihre Leadership-Kompetenz und entwickeln ein sicheres Fundament für wirksames und verantwortungsvolles Handeln.
Kurs 2: Führungskultur, Teammanagement, Konfliktmanagement
Die Teilnehmer_innen gestalten eine konstruktive Führungskultur, stärken die Zusammenarbeit im Team und entwickeln Strategien, um Konflikte lösungsorientiert zu meistern.
Kurs 3: Selbstmanagement, Resilienz, Coachingtechniken
Die Teilnehmer_innen gestalten ihre persönliche Entwicklung bewusst, stärken ihre Resilienz und entwickeln Coachingkompetenz, um andere gezielt zu begleiten und zu fördern.
©WalterSkokanitsch
Zulassungsvoraussetzungen
Keine Zulassungsvoraussetzungen
Lehrgangsbeitrag
EUR 2.750,--