Anzeige
Zertifikat

Functional Trainer A-Lizenz

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
16 Wochen
berufsbegleitend
600 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Bewegung wird in unserer heutigen Gesellschaft immer weniger. Wir fahren mit dem Auto anstatt zu laufen, nehmen den Aufzug statt der Treppen und wundern uns dann über Schmerzen und eine geringe Leistungsfähigkeit. Doch inzwischen wissen auch immer mehr Menschen, wie wichtig es für unseren Körper ist, sich zu bewegen - und zwar auf eine möglichst natürliche Art.

Aufgrund dieser Gesundheitsorientierung gewinnt das funktionelle Training zunehmend an Beliebtheit. Denn dieses Trainingskonzept hat seinen Ursprung in der Physiotherapie und fokussiert sich auf natürliche, mehr gelenkige Bewegungen. Mit seinen komplexen Bewegungsabläufen ist es als Grundlagen- und Athletiktraining im Leistungssport oder auch als eigenes Trainingsprogramm für Gesundheitssportler perfekt geeignet.

Berufliche Perspektiven

Du erlangst in deiner staatlich zugelassenen Online-Ausbildung zum Functional Trainer nicht nur ein umfassendes theoretisches Wissen über funktionelles Training, sondern auch einen ausführlichen Übungsschatz, auf welchen du für dein eigenes Training zurückgreifen kannst. Nach deiner Weiterbildung sind dir Screeningverfahren nicht mehr fremd und du kannst muskuläre Dysbalancen deiner Kunden identifizieren und mittels zielgerichteter Übungen im Functional Trainer ausgleichen.

Dieses Wissen ist für Fitnesstrainer und Personal Trainer genau wie für Physiotherapeuten sehr wertvoll und ermöglicht die Erstellung eines individuellen und ganzheitlichen Trainingsplans für jeden Kunden. Die Online-Ausbildung ist genau das Richtige für dich, wenn du nach einem nachhaltigen und ganzheitlichen Trainingsansatz suchst, der sich an die natürliche Grundform menschlicher Bewegung anlehnt und so ein effektives Ganzkörpertraining mit geringem Verletzungsrisiko bietet. 

Ausbildungsschwerpunkte

Zunächst startest du in die Thematik des funktionellen Trainings. Dir werden die Grundlagen sowie die Praxis des Functional Trainings vermittelt. Auch in Präventions- und Rehabilitationsstrategien bei Schmerzen und Gelenkproblemen sowie die Bedeutung von Triggerpunkten wirst du eingeführt. Weiter geht es mit Grundlagen der Trainingslehre wie Trainingsmethodik, Belastungsfaktoren und den motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Im weiteren Verlauf wirst du in Trainingsgeräte vertraut gemacht, welche im funktionellen Fitness-Training genutzt werden können. 

Im zweiten Abschnitt geht es um das Screening, einen wichtigen Aspekt des funktionellen Trainings. Die acht "Functional Movement Tests" zum Feststellen des Zustands der aktuellen Fitness werden zusammen mit Tipps zur Bewertung und Korrekturübungen erklärt. Zuletzt geht es in diesem Skript noch um funktionelle Krafttests und Tests für Aktionsschnelligkeit und Schnelligkeitsausdauer. Das aufbauende Lehrmaterial deiner Ausbildung zum funktionellen Trainer geht nun konkret auf die Praxis des Trainings ein.

In der  letzten Lerneinheit des zweiten Lehrskripts geht es nun um die Erstellung von Trainingsplänen, was als Functional Trainer selbstverständlich ebenso zu deinem Aufgabengebiet gehört. Du lernst, wie Übungsreihen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gestaltet werden sollten und wie Trainingsprogramme in Form von Vier-, Drei- oder Zwei-Tage-Programmen aussehen können. Nachdem durch die Lehrmaterialien grundlegendes theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde, folgt nun eine 2-tägige Präsenzphase vor Ort.

Voraussetzungen

  • Inhaltliche Kenntnisse der Fitnesstrainer B-Lizenz oder vergleichbare Kenntnisse
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Kosten

  • Gesamtpreis: 600,00 € *
  • Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0