Anzeige
Zertifikat

Gamer Coach

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
12 Wochen
berufsbegleitend
240 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Um im E-Sport erfolgreich zu sein, benötigen die Spieler vielfältige Fähigkeiten: Unabhängig vom jeweiligen Spiel ist regelmäßiges und individuell angepasstes Training somit unverzichtbar. Als ausgebildeter Gaming Coach kannst du sowohl einzelne Spieler als auch ein gesamtes Team betreuen und auf dem Weg zu maximaler Leistungsfähigkeit unterstützen.

Die Ausbildung an der Academy of Sports vermittelt dir das entsprechende Know-how und bildet dich zu einem kompetenten Trainer für E-Sport aus. Das übergeordnete Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von allen fachlichen Grundlagen für ein professionelles Skills-Training im eSport. Zu diesem Zweck werden von theoretischem Basiswissen bis hin zu konkreten Empfehlungen für die praktische Arbeit verschiedenste Themen behandelt.

Berufliche Perspektiven

Wer seine berufliche Zukunft aktiv gestalten will und sich neue Perspektiven im E-Sport schaffen möchte, ist mit der Weiterbildung zum Gaming Coach im eSport bestens beraten: Durch die zunehmende Medienpräsenz und das ansteigende Preisgeld hat sich der digitale Sport zu einer professionellen Branche entwickelt.

Demzufolge ist die Tätigkeit als eSports Coach ein Beruf mit Zukunft und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du könntest zum Beispiel freiberuflich einzelne League-of-Legends-Spieler und andere Gamer auf ein anstehendes Spiel oder Turnier vorbereiten. Auch die langfristige Zusammenarbeit mit einem Team ist möglich, was die abwechslungsreichen Möglichkeiten als Coach im E-Sport unterstreicht. 

Ausbildungsschwerpunkte

Im Rahmen der ersten Lerneinheiten dreht sich alles um essentielle Grundlagenwissen für ein professionelles Trainingskonzept. Zu den Teilaspekten gehören unter anderem die allgemeinen Grundanforderungen des eSports und die Definition des Skillsets. Außerdem werden genrespezifische Anforderungen erklärt, was für deine zukünftige Tätigkeit als Coach für ein Team von großer Bedeutung ist. Weiterführend beschäftigt sich das Modul mit der professionellen Gameanalyse und den verschiedenen Rollen der Spieler. 

Im zweiten Teil der Weiterbildung geht es um die konkrete Zusammenarbeit mit Gamern: In Form der vorgestellten Grundlagen-Tests kannst du zum Beispiel die Fähigkeiten der Spieler überprüfen und objektiv bewerten. Darüber hinaus umfassen die Lehrinhalte nützliche Tipps für die optimale Regeneration. Vervollständigt wird dieser Abschnitt der Weiterbildung zum eSports Coach mit fachkundigen Hinweisen zur idealen Ergonomie und zur Nutzung von Gaming Gear.

Als Skill-Trainer im Bereich eSports kümmerst du dich aktiv um die Leistungsentwicklung der Spieler und übernimmst leitende Tätigkeiten der Organisation: Aus diesem Grund vermittelt dir das aufbauende Modul "Organisation" die notwendige Fachkompetenz für ein strukturiertes Vorgehen. Abschließend geht es um die praktische Umsetzung des Trainings und die gezielte Wettkampfvorbereitung auf ein bevorstehendes Game oder Turnier im digitalen Sport.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 240,00 € *
  • Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0