Anzeige
Zertifikat, Zeugnis

Geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management (CCI)

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
4-18 Monate
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
2.499 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Sichere deinen beruflichen Aufstieg in die Leitungsebene von Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft! Mit dem staatlich anerkannten Abschluss als Geprüfter Betriebswirt IHK erwirbst du eine Qualifikation, die dir zahlreiche interessante Chancen auf Positionen im Management eröffnet.

Möchtest du dir die für die IHK-Aufstiegsfortbildung erforderlichen Kenntnisse über einen flexiblen Fernlehrgang aneignen und dich optimal darauf vorbereiten? Am DeLSt sind die Themengebiete genau auf die Anforderungen der IHK-Prüfung abgestimmt und können zeitlich sowie örtlich unabhängig absolviert werden.

Berufliche Perspektiven

Betriebswirte zählen zu den gefragtesten Fachleuten des Arbeitsmarktes und sind aufgrund Ihres umfangreichen und fundierten kaufmännischen Fachwissens in sämtlichen Fachbereichen einsetzbar. Im Fernlehrgang erweiterst du deine betriebswirtschaftlichen Kompetenzen, für deine bereits abgeschlossene Berufsausbildung und deine Qualifikation als Geprüfter Fachwirt, mit der du bereits den Grundstein gelegt hast.

Der staatlich geprüfte und zugelassene Abschluss als Geprüfter Betriebswirt wird von der IHK nach der erfolgreich absolvierten Prüfung vergeben und entspricht gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau des Masters einer Hochschule. Durch die zahlreichen Aufstiegschancen, die du als Geprüfter Betriebswirt aufweist, und die hohe Anerkennung des IHK-Zertifikats auf dem Arbeitsmarkt bildet der Fernlehrgang den idealen Startschuss in deiner Karriere.

Ausbildungsschwerpunkte

Die inhaltlichen Schwerpunkte decken das gesamte Spektrum ab, das für Geprüfte Betriebswirte im Berufsleben relevant ist. Behandelte Wissensfelder umfassen die Finanzierung und Investition, Marketing-Management sowie Personalwirtschaft, Projektmanagement, Unternehmensführung und -organisation und rechtliche Aspekte der Unternehmenssteuerung und des wirtschaftlichen Handelns.

Mit der Qualifikation bist du in der Lage, Aufgaben des gehobenen Managements in Wirtschafts- und Industrieunternehmen wahrzunehmen und betriebliche Abläufe mit Blick auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu planen, zu steuern und zu überwachen. Zu den möglichen Arbeitsschwerpunkten Geprüfter IHK-Betriebswirte zählen die Erstellung von Jahresbilanzen, die Finanzplanung sowie die Planung des personellen Bedarfs oder die Entwicklung und Durchführung verkaufsfördernder Maßnahmen.

Voraussetzungen

  • Fachwirt (branchenunabhängig), z. B. Wirtschaftsfachwirt (IHK), Industriefachwirt (IHK) oder Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) empfohlen
  • PC / Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch den Fernlehrgang absolvieren wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 2.499 € *
  • Ratenzahlung: 18 Monatsraten à 138,83 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0