Anzeige
Zertifikat, Zeugnis

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Handlungsspezifische Qualifikationen

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
3-11 Monate
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
1.463 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Du möchtest zusätzlich zu dem Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" auch den zweiten Prüfungsteil erlangen, aber deshalb nicht deine aktuelle Tätigkeit aufgeben? Die berufsbegleitende Weiterbildung IHK Wirtschaftsfachwirt – handlungsspezifische Fähigkeiten ist die perfekte Wahl für deinen Abschluss!

Dem angehenden Wirtschaftsfachwirt begegnen innerhalb des Lehrgangs wirtschaftsbezogene Qualifikationen und die handlungsspezifischen Qualifikationen, weshalb auch beide Themenbereiche in der Prüfung vor der IHK abgefragt werden und für einen öffentlich-rechtlichen Abschluss bestanden werden müssen. Dieser Fernlehrgang vermittelt alle für die Prüfung relevanten Inhalte des Teilbereichs „Handlungsspezifische Qualifikationen“.

Berufliche Perspektiven

Mit der Weiterbildung zum IHK Wirtschaftsfachwirt entscheidest du dich für eine ideale Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben. Nach bestandener Prüfung erwarten den geprüften Fachwirt spannende Aufgaben in jeglichen Branchen sowie lukrative Positionen durch tiefgehendes Knowhow und ausgeprägte Fähigkeiten. Durch wirtschaftsbezogene Qualifikationen und handlungsspezifischen Qualifikationen bist du ideal auf die IHK-Prüfung, aber auch auf das Berufsleben vorbereitet.

Wenn du bereits eine kaufmännische oder verwaltende Ausbildung abgeschlossen hast und beispielsweise ein Jahr Berufspraxis sammeln konntest, kann die Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung den nächsten logischen Schritt bedeuten. Diese entspricht dem Qualitätsniveau 6, was für dich bedeutet, dass du durch diese Qualifikationen mit Bachelor-Absolventen gleichgestellt bist.

Ausbildungsschwerpunkte

Der Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt startet mit einer Selbstlernphase und Lehrmaterial zum Thema Betriebliches Management. In diesem Kurs erhältst du Informationen über betriebswirtschaftlich relevante Themen, die dich dabei unterstützen werden, um später Führungsaufgaben zu übernehmen.

Der nächste Themenbereich Investition, Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling enthält viele Grundlagen und Funktionen zu allen Themen rund um die Finanzwirtschaft. Die qualitativ hochwertig erstellten Skripte informieren zudem über die Investitionsrechnung, welche die Basis für Aufgaben der Finanzwirtschaft sowie der Investitionsplanung darstellt.

Zusätzlich wirst du in den Bereich Controlling eingeführt, in dem du  Grundlagenkenntnisse über Kennzahlensysteme, Analysen oder auch das Risikomanagement erhältst. Bei allen Modulen stehen dir jederzeit über unseren Online Campus erfahrene Tutoren sowie Austauschmöglichkeiten zu Inhalten und zur Prüfung mit Kommilitonen zur Verfügung.

Auch die nachfolgenden Themen Logistik sowie Marketing und Vertrieb werden durch einen innovativen Medien-Mix unterstützt, damit du jederzeit Fragen zu Inhalten oder auch zur Prüfung stellen und sich dir begleitende Videos ansehen kannst. Unternehmen erwarten von einem geprüften Fachwirt, dass dieser über die Befähigung und grundlegendes Wissen zu Marketingstrategien, dem Marketing-Mix und zur Auswertung von Vertriebszahlen verfügt.

Ebenso wird durch diese technische Innovation das situationsbezogene Fachgespräch trainiert, welches dich ebenfalls später als Prüfungsteilnehmer in der Prüfung für den IHK-Abschluss erwarten wird. Im letzten Modul des Fernlehrgangs zum Wirtschaftsfachwirt geht es um Führung und Zusammenarbeit

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC / Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 1.463,00 € *
  • Ratenzahlung: 11 Monatsraten à 133,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0