Anzeige
Zertifikat

Grundlagen der Psychologie

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
6 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
180,50 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Die Psychologie ist ein vielseitiges Fachgebiet. Sie beschreibt die Grundsätze des menschlichen Verhaltens. Psychologische Kenntnisse bieten für Personen unterschiedlicher Ausrichtungen mehrere Vorteile und erhöhen soziale Kompetenzen. Nicht nur in der Psychotherapie, auch in anderen Bereichen des Lebens werden Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung umgesetzt, um Handlungen und Gedankengänge von Menschen nachzuvollziehen.

In der Weiterbildung werden die einzelnen Fachthemen vermittelt, die theoretische Grundlagen schaffen und durch die Bearbeitung praktischer Übungen vertieft werden. Da die Grundlagen-Ausbildung komplett in Online-Form durchlaufen werden kann, lässt sie sich gut mit beruflichen Verpflichtungen vereinbaren und kann in Teilzeitform bzw. berufsbegleitend durchlaufen werden.

Berufliche Perspektiven

Im Rahmen der Ausbildung lernst du, wie du mithilfe von Kompetenzen auf dem Gebiet der Psychologie Menschen besser einschätzen kannst. Dies optimiert deine kommunikativen Fähigkeiten und zeigt auf, wie du andere motivierst und so eine Leistungssteigerung erzeugen kannst. Als mögliche Vorbereitung auf ein Studium kann die Weiterbildung einen ersten Grundstein legen.

Die Weiterbildung ist für unterschiedliche Zielgruppen empfehlenswert. Wertvolle Impulse setzen und nützliche Kompetenzen erwerben: Fähigkeiten der Psychologie helfen dabei, Empfehlungen fachgerecht zu planen und zu kommunizieren, um ein optimales und bedarfsgerechtes Lernen zu ermöglichen. Insbesondere im Alltag erweisen sich diese Fertigkeiten als überaus praktisch. 

Ausbildungsschwerpunkte

Der Einstieg in die Ausbildung erfolgt mit der Einführung in die Grundlagen der Psychologie. Hier lernst du Definitionen und Zielsetzungen kennen und erhältst einen Überblick über die Entwicklung dieses Fachgebiets. Auch wird die Bedeutung dieser Disziplin im Alltag aufgezeigt und es werden einzelne Teilbereiche vorgestellt, etwa die Psychotherapie, die Gesundheits- sowie die Rechtspsychologie und andere Gebiete, auf denen Psychologen tätig sind.

Die allgemeine Psychologie beleuchtet die Wahrnehmung des Menschen im Hinblick auf seine Umwelt und sein Bewusstsein. Thematisierte Inhalte betreffen darüber hinaus wichtige Theorien und Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie. Auch erfährst du, wie Gedächtnisformen voneinander abzugrenzen und miteinander vergleichbar sind und erlangen Verständnis über die Mechanismen der Motivation. 

Die Entwicklungspsychologie zeigt auf, wie das menschliche Bewusstsein im Laufe des Lebens reift und welche Phasen hierbei von Bedeutung sind. Ein wichtiges Themengebiet in diesem Zusammenhang ist beispielsweise die soziale Entwicklung, die durch Bindung und Erziehung geprägt wird und die unser Verhalten und unsere Denkweise maßgeblich beeinflusst.

Im nachfolgenden Modul lernst du Wissenswertes über das Thema der Persönlichkeitspsychologie. Hierbei wird aufgezeigt, wie das Konzept der Persönlichkeit aufgebaut ist und welche Ansätze zur Bewertung und Erklärung von Unterschieden bei Persönlichkeiten und deren sozialem Verhalten existieren. 

Das letzte in der Weiterbildung behandelte Thema betrifft die Sozialpsychologie. Zu den in diesem Teil der Ausbildung behandelten Inhalten zählen die Grundannahmen dieser Disziplin, etwa der Einfluss sozialer Realität in Form von Normen oder Konformitäten, sowie wichtige Gruppenphänomene und Erklärungen hierfür. 

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 180,50 € *
  • Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 90,25 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0