Anzeige
Zertifikat

Grundlagen Marketing

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
8 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
152 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Die Aufteilung des Fernlehrgangs Marketing-Grundlagen umfasst verschiedene Fachgebiete und bildet den Bereich Marketing-Management sowie Teilgebiete wie das Online-Marketing, Marktanalysen oder den Marketingmix ganzheitlich ab. Wichtige Begrifflichkeiten schaffen fachliche Grundlagen für die vertiefenden Inhalte der Weiterbildung.

Diese erstrecken sich auf die Anforderungen an eine zielgerichtete Marktforschung in Unternehmen. Weitere Themen behandeln die Entwicklung passgenauer Wettbewerbsstrategien und deren Auswirkungen auf eine effektive Werbung. Praxisorientierte Hinweise und Informationen über die Auswahl geeigneter Werbemittel, etwa für das Online-Marketing in Social Media, runden das Seminar ab.

Berufliche Perspektiven

In sämtlichen Branchen ist das Marketing ein unabdingbarer Bestandteil der Unternehmensstrategie. Es dient der Verkaufsförderung und hat die Zielsetzung, eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen und sie für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu interessieren. Hierfür legen Unternehmen Marketingstrategien fest, entwickeln Maßnahmen zur Neukundengewinnung sowie zur Bindung bestehender Kunden.

Der Online-Lehrgang vermittelt Grundlagen im Marketing und ist somit interessant, wenn du in diesem Bereich tätig wirst und Fachwissen zu Online-Marketing, Werbung oder Wettbewerbsanalyse in Unternehmen erwerben möchtest. 

Ausbildungsschwerpunkte

Zu Beginn erhältst du Einblicke in die Grundlagen der Marketingplanung, die jeder Entwicklung von Maßnahmen der Werbung, Kommunikation oder Online-Marketing vorausgeht. Neben allgemeinen Begriffserläuterungen findest du Ausführungen zur Marktanalyse, Transaktionen sowie zu Bedürfnissen einer Zielgruppe und der Entstehung von Nachfrage.

Der nächste Lernbereich steigt vertiefend in die Themen Marktforschung und -analyse ein und zeigt auf, welche Elemente von Bedeutung sind. Dazu gehören Untersuchungen hinsichtlich der Stärken und Schwächen im Unternehmen sowie Analysen zur Wettbewerbs- und Branchensituation und die genaue Betrachtung des Produktlebenszyklus. 

Im nachfolgenden Lernmodul lernst du, wie Ziele im Marketing entwickelt werden und im Zusammenhang mit dem Leitbild im Unternehmen stehen. Die Festlegung der Ziele hat Auswirkungen auf sämtliche Teilbereiche wie das Online-Marketing, Kommunikation sowie operative Werbemaßnahmen.

Überdies lernst du die Grundlagen der Corporate Identity kennen und erfährst, welchen Einfluss sie auf das Marketingmanagement hat. Mithilfe des Moduls Marketingstrategien zeigt das Seminar auf, wie du auf eine Zielgruppe abgestimmte Kampagnen entwickelst und wie sich diese Personenkreise unterscheiden können.

Die aufbauende Lerneinheit stellt den Marketingplan in den Fokus, und das sechste Teilmodul geht vertiefend auf den Marketingmix ein. Dieser umfasst die Produkt- und Distributionspolitik sowie die Preiskalkulation und Kommunikation. Abgeschlossen wird die Weiterbildung mit dem Thema des Marketingcontrollings, in deren Rahmen der Erfolg der Maßnahmen gemessen und überprüft wird.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Weiterbildung teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 152,00 € *
  • Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 76,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0