Der Lehrgang
Möchtest du die häufigsten Krankheiten und Verletzungen bei Sportlern inklusive geeigneter homöopathischer Therapie genau kennenlernen? Dann ist unser Online-Lehrgang definitiv die richtige Wahl für dich. Erfahre interessante Kenntnisse über die Homöopathie im Sport und lerne, wie du bei Verletzungen und Krankheiten schnell wieder fit wirst.

In diesem Lehrgang erlernst du neben Grundlagen, allgemeine Einführung, Geschichte und Praxis der Homöopathie konkrete Therapiemöglichkeiten für viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, Verletzungen und anderen Krankheiten, die häufig bei Sportlern auftreten. Auch wie du mit alternativmedizinischen Mitteln 1. Hilfe bei verschiedenen Notfallsituationen leisten kannst, ist Teil des Lehrgangs.
Berufliche Perspektiven
Immer mehr Menschen wünschen sich sanfte, naturnahe Therapien für ihre Beschwerden. Daher ist die klassische Homöopathie gefragter denn je. Auch im Sportbereich bietet diese alternativmedizinische Methode eine gute Möglichkeit, die Heilung einer Verletzung oder Genesung einer Krankheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Das Wissen hilft allen, die an Homöopathie interessiert sind und zum Beispiel auch selbst Sportler sind. Mit unserem Fernkurs lernst du, wie du das Wissen über die Homöopathie im Sport am besten anwenden kannst.

Ausbildungsschwerpunkte
Zu Beginn deines Fernkurses wirst du in die Grundlagen der Homöopathie eingeführt. Des Weiteren erlernst du in diesem ersten Modul, was genau bei homöopathischen Mitteln unter Einzel- und Komplexmitteln verstanden wird und wie sich die Homöopathie mit Sport und dem Alltag als Sportler verbinden lässt.
In der zweiten Einheit des Kurses geht es bereits ganz spezifisch um häufige Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sportverletzungen wie Sehnenscheiden-, Schleimbeutel- und Sehnenentzündung und der weit bekannte sogenannte Tennisellenbogen bzw. -arm werden anhand anatomischer und physiologischer Hintergründe erläutert, die jeweiligen Krankheitsbilder beschrieben und die passende homöopathische Therapie erklärt.
Die aufbauende Lerneinheit widmet sich dem Krankheitsbild und der Therapie von Verletzungen - natürlich homöopathisch. Im Skript deines Lehrgangs werden zu jeder Verletzung mögliche Einzel- und Komplexmittel aufgezählt. Welche natürlichen Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung nach Operationen angewendet werden können, erfährst du ebenfalls in deinem Fernkurs.
Ein weiteres Modul deines Homöopathie-Lehrgangs ist anderweitigen Erkrankungen des Sportlers gewidmet. Dazu gehören in der praktischen Homöopathie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Immunschwäche, übermäßiges Schwitzen, Heuschnupfen und Fieber. Du wirst diese Erkrankungen nach deinem Homöopathie-Lehrgang anhand von Symptomen und Ursachen voneinander abgrenzen sowie homöopathisch behandeln können.
Die klassische Homöopathie kann auch bei Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche eine große Hilfe sein. Ganz ohne Nebenwirkungen ist es mit deren Hilfe möglich, Schwächezustände, Stress, Angst und Nervosität, Konzentrationsschwäche und depressive Verstimmungen zu bessern.
Weiter im Lehrmaterial geht es in der nächsten Lerneinheit mit homöopathischer Erster Hilfe bei Verletzungen, Kreislaufproblemen, Insektenstichen, Sonnenbrand/-allergie, Hitzeschlag, akuten Schmerzen, Erbrechen, Durchfall, Gehirnerschütterungen und Bisswunden. In diesem Abschnitt geht es allerdings auch um die Grenzen der Homöopathie, die du im Verlauf des Lehrgangs verinnerlichen solltest. Du lernst einzuschätzen, wann ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden muss.

Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Online-Lehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 240,00 € *
- Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 80,00 € *
* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

