Anzeige
Zertifikat

Hygienemanagement im Fitnessstudio

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
1 Woche
berufsbegleitend
30 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Auf lange Sich stärkt Fitness-Sport das Immunsystem. Doch direkt nach dem Training bzw. nach jeder sportlichen Betätigung ist für einen kurzen Zeitraum die Infektionsgefahr erhöht. Dieses Phänomen ist auch bekannt als "offenes Fenster". Umso wichtiger ist es, einen hohen Hygiene-Standard für Geräte, Umkleidekabinen und Wellnessbereiche eines Fitnessstudios vorauszusetzen.

In der Weiterbildung zum Thema Hygienemanagement lernst du, wie eine hygienische und saubere Umgebung aufrechterhalten werden kann. Du erfährst, welchen Vorschriften und Anforderungen es nachzukommen gilt und wie genau eine wirkungsvolle Reinigung und Desinfektion aussehen muss. Schütze deine Kunden, Klienten und Mitglieder durch ein professionelles Hygienemanagement im Fitnessstudio!

Berufliche Perspektiven

Hygiene sollte in jedem Fitness-Studio großgeschrieben werden.  Im Grunde ist die Ausbildung für alle Personen, die im Fitnessstudio tätig sind, sehr sinnvoll. Service- und Empfangsmitarbeiter sowie (Fitness-)Trainer sind oft für die Reinigung und Kontrolle von Duschen, Saunen, Umkleidekabinen und Toiletten verantwortlich und müssen daher entsprechend geschult werden.

Allerdings sollten auch Verantwortliche wie Geschäftsführer, Manager oder Betreiber die Weiterbildung absolvieren, um sich kompetent um die Koordination der Hygienemaßnahmen kümmern zu können. Aber auch als selbstständiger Personal Trainer, Entspannungstrainer oder Stress- und Burnout Coach hast du auf eine einwandfreie Hygiene des der von dir zur Verfügung gestellten Equipments wie Geräte, Handtücher etc. zu achten.

Ausbildungsschwerpunkte

Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du dich zunächst grundlegend mit dem Begriff der Hygiene und des Hygienemanagements befassen. Anschließend geht es um Maßnahmen der Basishygiene, bevor im weiteren Verlauf genau auf Reinigung und Desinfektion eingegangen wird. Du lernst, welche Wirkung grundlegende Maßnahmen zur Prävention haben. 

Im Anschluss erfährst du, welchen Hygieneanforderungen es im Sportstudio gerecht zu werden gilt. Durch die sorgfältige Reinigung der Fitnessgeräte des Studios und die Bewahrung der Hygiene in Dusch- und Umkleideräumen sollte sichergestellt werden, dass der Kunde vor, während und nach seinem Fitness-Training bestmöglich vor einer Infektion geschützt wird.

Du wirst selbstverständlich auch über aktuelle Hygienevorschriften und Richtlinien zum Infektionsschutz informiert. Zuletzt werden noch Besonderheiten für Hygiene im Wellness-Bereich erläutert. Denn gerade in der Sauna ist Hygiene das A und O, um unter anderem die Vermehrung von Pilzen im feucht-warmen Umfeld zu verhindern und Kunden somit vor Hautkrankheiten wie Haut-, Nagel- und Fußpilz zu bewahren.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Weiterbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 30,00 € *
  • Ratenzahlung: 1 Monatsraten à 30,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0