Anzeige
Zertifikat

Lauftrainer

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
5 Monate
berufsbegleitend
600 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Langstreckenlauf ist weltweit eine der beliebtesten Ausdauersportarten. In sämtlichen Teilen Deutschlands sowie in allen Teilen der Welt finden regelmäßig Wettkämpfe statt - etwa der Berlin oder der berühmte New York Marathon, bei denen sowohl Profis als auch Hobbyläufer an den Start gehen. Um die besonderen Herausforderungen des Langstreckenlaufs zu bewältigen, bedarf es eines hochwertigen Individualtrainings.

Mit dieser Ausbildung zum Lauftrainer wirst du als professioneller Coach die Kondition von Läufern verbessern, ihre Lauftechnik optimieren und sie ideal auf Wettkämpfe vorbereiten! Auch für ambitionierte Hobbyläufer bietet die Online Lauf Trainer Lizenz eine attraktive Möglichkeit, das eigene Training und die Technik zu verbessern und die eigene Wettkampfvorbereitung zu optimieren.

Berufliche Perspektiven

Im Anschluss an diese Ausbildung bist du kompetenter Lauftrainer mit tiefgreifendem Expertenwissen in Ausdauer-, Lauf- und Langstreckentraining. Die Lauftrainer Ausbildung stellt für Übungsleiter, Vereinstrainer, Athletiktrainer und Laufgruppenleiter eine höchst attraktive Zusatzqualifikation dar. Das vermittelte Fachwissen ermöglicht eine noch spezifischere Betreuung von Sportlern und befähigt dich dazu, professionelle Laufgruppen anzubieten. Für sämtliche im Laufsport beheimateten Trainer lohnt sich die Erweiterung ihrer Kompetenzen um den Lauf Trainer.

Aber die Lauftrainer Ausbildung bietet auch selbstständig tätigen Trainern im Personal Training die Möglichkeit, dem eigenen Repertoire eine spannende Erweiterung hinzuzufügen. Sie können ihr Angebot spezifisch auf eine spezielle Zielgruppe ausrichten und sich auf diese Weise von der Konkurrenz abheben und stark am Markt positionieren. Beispielsweise begleitet ein Personal Lauftrainer ambitionierte Ausdauersportler auf dem Weg vom Trainingsbeginn, über die spezifische Wettkampfvorbereitung bis hin zum eigentlichen Event und über dieses hinaus.

Ausbildungsschwerpunkte

Dein erste Modul zum Thema Konditionelle Fähigkeit Ausdauer vermittelt dir wertvolles Grundlagenwissen, auf dem du in den folgenden Abschnitten aufbauen kannst. Du erfährst, was genau Ausdauer bedeutet, und wovon sie abhängig ist. Nachdem du die allgemeingültigen Prinzipien der Trainingslehre kennengelernt hast, wird es anschließend spezifischer. Es folgen die Module zu den Grundlagen der Trainingsplanung im Ausdauersport sowie zu den Grundlagen der Trainingssteuerung. Die vermittelten Lehrinhalte bilden dabei eine Basis für das nächste Lehrmaterial Ausdauertraining.

Die erlernten Grundlagen werden in einem späteren WBT um wertvolle Kenntnisse zur Trainingsplanung und -steuerung im Leistungssport ergänzt, um dich auf die Arbeit mit ambitionierten Amateur- und Profisportlern vorzubereiten. Das nächste Lehrmaterial zum Thema Testverfahren zur Diagnostik der Ausdauerleistungsfähigkeit gibt dir wichtige Werkzeuge an die Hand, die bei der Trainingsplanung, -durchführung und –kontrolle  von großer Bedeutung sind.

Schließlich lernst du die Faktoren des altersgemäßen und spezifischen Ausdauertrainings kennen, die dich gezielt auf die Arbeit mit unterschiedlichen Sportlertypen vorbereiten. Das aufbauende Modul deiner Trainer-Ausbildung bringt dir das Laufen als natürliche Bewegungsform, unterschiedliche Laufstile und die Lauftechnik als Leistungsfaktor näher. Du lernst unter anderem Vorfuß-, Mittelfuß- und Fersenlauf kennen. Zu den betrachteten Trainingsformen gehören unterschiedliche Varianten wie etwa unterschiedliche Formen des Steigerungslaufs, der extensive und intensive Dauerlauf oder der Regenerationslauf.

Im Anschluss konzentrieren wir uns auf alles, was im Zusammenhang mit Wettkämpfen von Bedeutung ist. Vom Organisatorischen über die spezifische Taktik und Strategie, die Einteilung, die Ernährung in den unterschiedlichen Trainings- und Wettkampfphasen bis hin zu allem, was im Anschluss an einen Wettkampf im Idealfall folgt. Schließlich verpasst dir dieses Modul noch den nötigen Feinschliff. Gemeinsam mit den anderen Auszubildenden übst und verankerst du das Aussprechen durchdachter Trainingsempfehlungen. Zum Abschluss dieses spannenden Themengebiets erwartet dich eine tiefgehende Betrachtung des Zusammenhangs zwischen Laufen und Läufergesundheit. 

Voraussetzungen

  • keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Lehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 600,00 € *
  • Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0