Anzeige
Zertifikat

Life Coach

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
24 Monate
berufsbegleitend
2.508 Euro
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist heutzutage für viele Menschen schwer zu erreichen. Sie wünschen sich einen Coach an ihrer Seite, der sie auf ihrem Weg zu einem entspannten und gesunden Leben unterstützt. Als Life Coach kannst du Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu mentaler Stärke begleiten. Du zeigst ihnen während des Coachings Wege aus dem Stress und gibst Techniken zur Entspannung an die Hand.

Berufliche Perspektiven

Als Life Coach kannst du dich nach deinem Abschluss selbstständig machen oder in einem Angestelltenverhältnis arbeiten. Eine Vielzahl der Coachs arbeitet selbstständig in diesem Beruf und setzt die Kompetenzen und Erfahrungen aus der Coaching-Ausbildung gewinnbringend ein.

Dein Ziel als Life Coach ist es, andere Menschen im Rahmen des Coaching-Prozesses zu unterstützen. Die Klienten lernen mit deiner Hilfe welche Faktoren bei ihnen Stress auslösen. Als Life Coach leitest du deinen Klienten dazu an, selbst Lösungsansätze zu finden und diese gemeinsam mit dir auszuarbeiten. Als Life Coach kannst du dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren und z. B. als Business Coach spezifische Coachings für Führungskräfte anbieten. Eine andere Form der Spezialisierung ist das Konflikt-Coaching. Hier kannst du unter anderem mit den Mitgliedern eines Teams ein Coaching durchführen.

Coaching findet auch als Prävention Anwendung. Hierbei arbeitest du mit Menschen, die verhindern wollen, dass sie im Teufelskreis aus Stress und Überforderung gefangen bleiben. Ein Life Coaching wird häufig auch als eine Form der Burnoutprophylaxe angeboten. Dein Know-how aus der Ausbildung kannst du auch für dein eigenes Leben einsetzen. So profitierst du doppelt. Du kannst für dich persönlich das Coaching nutzen, um dich mental zu stärken. Beruflich kannst du nach deiner Ausbildung im Bereich Coaching erfolgreich durchstarten und dein Wissen kompetent an deine Klienten weitergeben.

Ausbildungsschwerpunkte

Das erste Modul „Stress- und Burnout-Coach“ vermittelt dir Wissen zu den Themen „Stress und Entspannung“. Du lernst, wie Stress entsteht und welche Prozesse hierbei im Körper ablaufen. Mit diesem Grundlagenwissen erarbeitest du dir das Vorgehen im "ganzheitlichen Stressmanagement" und gehst darauf ein, wie eine "Stresskompetenz" aufgebaut werden kann. Im Anschluss bearbeitest du das Thema „Entspannung“. Die theoretischen Grundlagen werden im Modul „Entspannungsverfahren“ praxisorientiert weitergeführt. Die praktische Anwendung erfolgt in der vor Ort Präsenzveranstaltung „Entspannungstraining“. 

Stress und Burnout sind die Hauptthemen deines nächsten Lernmoduls. Du gehst intensiver auf die Ursachen für die Entstehung ein und lernst, welche Methoden zur Prävention und Bewältigung es gibt. Die praktische Anwendung deines Wissens findet im Rahmen von zwei virtuellen Präsenzveranstaltungen statt. Die Themen dieser Live-Online-Seminare umfassen unter anderem "Entspannungstechniken" und die "Burnoutprophylaxe". In diesen Präsenzveranstaltungen kannst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern die verschiedenen Methoden besprechen und in Fallbeispielen praktisch anwenden.

Grundlagenwissen zu den Themen "Pädagogik und Psychologie" erarbeitest du dir im Lernmodul Kommunikationstraining. Die Inhalte dieser Themengebiete bilden für dich im Coaching eine solide Basis, um erfolgreich das Leben deiner Klienten positiv zu verändern. Den Grundpfeiler deiner Arbeit als Life Coach bildet das aktive Zuhören und die professionelle Gestaltung von Gesprächen. Daher lernst du zunächst die Grundlagen der „Rhetorik und Präsentation“ und baust diese mit Methoden zur „Moderation“ weiter aus. Tiefer in diesen Themenbereich steigst du mit den Lernbereichen „Kommunikation“ und „Beratung“ ein. Mentales Training ist ein Bestandteil des Life Coachings.

Eine Säule des erfolgreichen Life Coachings ist ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung. Das Wissen zu diesem Thema eignest du dir im Modul „Ernährung C-Lizenz“ an. Das Modul „Food Coach“ zeigt dir auf, wie du deine Klienten beim Thema richtige Ernährung kompetent coachen kannst. Hier erhältst du praktische Tipps zur „Einkaufs- und Lebensmittelberatung“. So kannst du mit deiner Erfahrung zu einer positiven Veränderung des Lebens deiner Klienten beitragen. Neben der Ernährung ist ausreichende Bewegung eine weitere Säule des Life Coachings. Im Modul „Fitness C-Lizenz“ erarbeitest du dir sportwissenschaftliches Grundlagenwissen.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Lehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 2.508,00 € *
  • Ratenzahlung: 24 Monatsraten à 104,50 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0