Der Lehrgang
Jeder Mensch, der Mitglied in einem Fitnessstudio wird, trifft diese Entscheidung aus unterschiedlichen Gründen - häufig übt jedoch die Werbung des jeweiligen Studios einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entscheidung aus, Kunde eines bestimmten Studios zu werden und jeden Monat Beiträge zu leisten. Mit dem Fernlehrgang Marketingmanagement für das Fitnessstudio erfährst du, wie innovative Marketingmaßnahmen entstehen, ein neues Mitglied gewonnen und der bestehende Kunde an das Studio gebunden wird.

Wenn du dich für den Bereich Fitnessstudio-Werbung interessierst und erfahren möchtest, wie ein Studio neue Kunden gewinnen und ein bestehendes Mitglied an sich binden kann, ist die Ausbildung die richtige Wahl. Dies gilt vor allem, wenn du bereits eine entsprechende fachliche Ausbildung, etwa als Sport- und Fitnesskaufmann, absolviert hast oder als kaufmännischer Angestellter in einem Fitnessstudio arbeitest. Zeit- und ortsunabhängig lernst du die Besonderheiten rund um das Fitnessstudio-Marketing kennen.
Berufliche Perspektiven
Betreiber von Fitness-Einrichtungen wissen, dass der Wettbewerb in der Branche in den letzten Jahren stark angestiegen und die Zielgruppe, aus der ein Kunde stammen kann, groß ist. Die Nachfrage nach Fitness-Kursen ist hoch, und dementsprechend viele Anbieter von Fitness- und Wellnesseinrichtungen gibt es, die um jedes Mitglied werben. Um das Angebot im Studio von der Konkurrenz abzuheben und es interessant für ein potenzielles Mitglied zu machen, ist eine durchdachte Werbung mit einer cleveren Idee von unschätzbarem Wert.
Eine kreative Marketing-Idee gehört ebenso zu einem modernen Fitnessstudio wie kundenorientierte Serviceleistungen oder die Geräteausstattung. Dabei ist zu bedenken, dass jedes Mitglied und jeder Kunde potenzieller Werbebotschafter sein kann, der ein Fitnessstudio weiterempfiehlt, etwa über Social Media. Der Fernlehrgang zeigt dir mithilfe der Themen Marktanalyse, Identifizierung der richtigen Zielgruppe und Corporate Identity, wie du darauf erfolgversprechende Konzepte und Methoden für ein effizientes Marketing im Fitnessstudio aufbauen kannst.

Ausbildungsschwerpunkte
Das Lehrskript Marketing vermittelt dir das theoretische Wissen rund um Marketingstrategien, Marktanalyse, Marketingziele und Leitbild. Es befähigt dich, selbstständig Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, die aus einem Interessenten ein Mitglied im Studio machen können und zeigt auf, welcher Kunde über welche Kanäle, etwa Social Media, erreicht werden kann. So bist du in der Lage, die Zielgruppe für dein Fitnessstudio zu ermitteln und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.
Den zweiten Teil bildet das Lehrskript Marketingmanagement für Fitnessstudios. Es zeigt auf, welche Varianten der Werbung in der Fitness- und Sportbranche sinnvoll sind und wie Marketingplanung und Marketingmix in Fitness-Unternehmen aussehen sollten. Praxisorientierte Fallbeispiele von Betrieben aus Fitness und Sport verdeutlichen die theoretischen Aspekte und zeigen dir, wie aus einer Idee ein Angebot entsteht und aus einem Interessenten ein Kunde wird.
Der Themenbereich Marketingcontrolling stellt dar, mittels welcher strategischen und operativen Instrumente Erfolg, Effektivität und Effizienz der jeweiligen Maßnahmen gemessen werden. Marktsegmentierung und -bearbeitung erläutern, wie du deine Zielgruppe identifizierst, und Distributions- und Kommunikationspolitik stellen entsprechende Kanäle vor, über die du ein potenzielles Mitglied erreichst und wie ein Kunde zu deinem Studio findet. Als Abschlussprüfung ist ein Marketingkonzept zu erstellen.

Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgnag teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 400,00 € *
- Ratenzahlung: 4 Monatsraten à 100,00 € *
* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

