Anzeige
Zertifikat der Euro-FH

Master-Einstiegsprogramm für Führungskräfte ohne Erststudium

Informationsmaterial anfordern
Kurs
Hochschule
6 Monate
berufsbegleitend
Fernlehrgang

Das Programm

Berufliche Erfahrung zählt! Dank der Regelungen der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Hamburgischen Hochschulgesetzes kannst du unter bestimmten Voraussetzungen direkt ins Master-Studium einsteigen – auch ohne vorherigen Hochschulabschluss. Mit unserem Master-Einstiegsprogramm können erfahrene Fach- und Führungskräfte sich gezielt für ein Master-Studium qualifizieren.

Diese Möglichkeit bieten wir für folgende Master-Studiengänge:

  • Angewandte Psychologie (M.Sc.)
  • Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
  • Business Coaching & Change Management (M.A.)
  • Business Development (M.A.)
  • Business Intelligence & IT-Integration (M.Sc.)
  • Controlling & Management (M.Sc.)
  • Digital Business Management (M.A.)
  • Digital Health Management (M.A.)
  • Digitalisierung & Nachhaltigkeit in der Logistik (M.Sc.)
  • Finance (M.Sc.)
  • General Management (MBA)
  • Gesundheitsmanagement (M.A.)
  • Human Resource Management (M.A.)
  • Intercultural Management (M.A.)
  • International Management (M.A.)
  • KI & Digitale Kommunikation (M.A.)
  • Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)
  • Managing Diversity (M.A.)
  • Marketing & Sales Management (M.A.)
  • Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.)
  • Politikwissenschaft & Management (M.A.)
  • Public Health (M.Sc.)
  • Pädagogik (M.A.)
  • Soziale Arbeit (M.A.) - weiterbildend für Auf- & Quereinstieg
  • Talent Management (M.A.)
  • Tourismus (M.A.)
  • UX Design & Management (M.Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
  • Wirtschaftspsychologie (M.A.) mit psychologische Vorkenntnissen
  • Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) ohne psychologische Vorkenntnissen

Zielpublikum

Unser Master-Einstiegsprogramm bietet erfahrenen Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren – mit großem Erfolg! Eine empirische Untersuchung der Euro-FH zeigt: Studierende aus dem Master-Einstiegsprogramm erzielen hervorragende Ergebnisse. Sie gleichen das fehlende Erststudium nicht nur aus, sondern profitieren zusätzlich in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Auszüge aus den Lerninhalten

Das Master-Einstiegsprogramm umfasst drei Module und dauert in der Regel sechs Monate. Du brauchst mehr Zeit? Kein Problem: Du kannst das Programm kostenlos um bis zu sechs Monate verlängern. Hast du alle drei Module erfolgreich abgeschlossen, besitzt du eine einem Erststudium gleichwertige Qualifikation – und kannst direkt mit deinem Master-Wunschstudium starten.

Wir stellen dir alle Unterlagen, die du für das Master- Einstiegsprogramm benötigst, sowohl online als auch gedruckt zur Verfügung. Du bearbeitest deine Studienunterlagen ganz bequem von zuhause aus und sendest deine Einsendeaufgaben digital an deine Tutor/innen. Das Master-Einstiegsprogramm umfasst zwei 2-tägige Seminare:

  • Online-Seminar: Im ersten Seminar lernst du das Fernstudium kennen und wirst in das wissenschaftliche Arbeiten sowie dein gewähltes Master-Studium eingeführt.
  • Präsenzseminar: Das zweite Seminar findet in Hamburg statt und dient dazu, das Modul Grundlagen der Wirtschaftstheorie und -politik abzuschließen. Die Prüfung erfolgt mündlich in Form eines Kolloquiums, das aus einem individuellen und einem Gruppenteil besteht.

Zugangsvoraussetzungen

Berufsausbildung und Berufserfahrung
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige Berufspraxis von mind. 10 Jahren sowie über eine Führungsverantwortung von mind. 6 Jahren, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang sowie überdurchschnittliche Qualifikationen aufweisen und für den Studiengang förderliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt haben.
 
Motivationsschreiben
Du legst ein Motivationsschreiben vor, das neben der Darstellung deiner Studienmotive, deiner Ziele, deines persönlichen Hintergrunds und deiner qualifizierenden Berufserfahrungen eine Begründung enthält, warum deine Qualifikationen denen eines abgeschlossenen grundständigen Studiums gleichwertig sind.

Darlegung bisheriger Fort- und Weiterbildungsaktivitäten
Du listest in einer tabellarischen Übersicht deine bisherigen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten auf und belegen diese durch beglaubigte Nachweise.

Englisch- und Mathematikkenntnisse
Du verfügst über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie über ausreichende Mathematikkenntnisse.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Kurs direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) staatlich anerkannt. Damit ist die volle Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 12.000 Studierende und Absolvent/innen haben sich für die internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengänge und Zertifikatskurse mit Hochschulzertifikat an der Euro-FH entschieden. Unser Studienangebot umfasst über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Unsere Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen bringen umfassende Berufserfahrung ein. Die Lerninhalte sind praxisorientiert und direkt im beruflichen Alltag anwendbar.

Wir als Euro-FH pflegen enge Kontakte zu Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Dafür haben wir ein Kuratorium gegründet, das uns in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen berät, die Zusammenarbeit mit Praxispartner/innen aktiv stärkt und die Hochschule nach außen repräsentiert. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft nah an den aktuellen Anforderungen der Praxis bleiben.

Kontakt

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland

E-Mail: studienberatung@Euro-FH.de
Tel.: 0800/33 44 377