Anzeige
Bachelor of Arts

Medien- und Kommunikationsmanagement

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
6 Semester
Vollzeit

Das Bachelor-Studium

Du möchtest im Bereich Medien oder Kommunikation arbeiten – weißt aber noch nicht genau, was dir am meisten liegt? Dann nehmen wir dich im Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement mit auf eine spannende Reise durch die Medienwelt.

Dabei lernst du alle relevanten Bereiche kennen und erfährst auf diese Weise bereits während deines Studiums, welcher Bereich dich besonders anspricht. So schauen wir uns unter anderem die Branchen-Bereiche Medienunternehmen, Redaktion, Grafikbüro, Sender, Content Creation Hub, Marketingabteilung, Unternehmenskommunikation, Werbeagentur und Eventagentur an.

Berufsbild und Karrierechancen

Mit dem Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement qualifizieren wir dich für Berufe, in denen Medien und Kommunikation eine zentrale Rolle spielen – vom Journalismus über Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Werbung bis hin zum Eventmanagement. Weil der Studiengang einen Schwerpunkt auf Management hat, hast du langfristig attraktive Berufsaussichten.

Berufsmöglichkeiten nach deinem Bachelor-Studium:

  • Journalist:in/Redakteur:in
  • Mediengestalter:in
  • Filmemacher:in/Produzent:in
  • Social-Media-Manager:in
  • Markt-/Trendforscher:in
  • Unternehmensgründer:in
  • Marketingmanager:in
  • Pressesprecher:in
  • PR-Mitarbeiter:in
  • Veranstaltungsorganisator:in
  • Kommunikationsberater:in
  • Verlagsmitarbeiter:in

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement erwirbst du vielfältige Kompetenzen, die dich optimal auf die dynamische Medienbranche vorbereiten. Die Studieninhalte reichen von Medienwirtschaft und Journalismus über Marketing, Werbung und Unternehmenskommunikation bis hin zu Projektmanagement und Medienrecht. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die Gestaltung, Technik und rechtlichen Rahmenbedingungen von Medien und erhältst Einblicke in betriebswirtschaftliche Grundlagen. 

Der Studiengang setzt auf eine Vielzahl moderner Lehr- und Lernmethoden. Dazu zählen Vorlesungen, Seminare und Tutorien ebenso wie Gruppenarbeiten, Fallbeispiele und Projektarbeiten, die dir praxisnahes Lernen ermöglichen. Zudem sorgen Exkursionen und Rollenspiele für abwechslungsreiche Lernformate, die dich optimal auf deinen beruflichen Einstieg in die Medienwelt vorbereiten.

Optional kannst du ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum absolvieren (Global Track). Berufserfahrene können das Studium um mehrere Monate verkürzen (Fast Track).

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zum Auswahlverfahren ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studium Medien- und Kommunikationsmanagement brauchst du:

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • erfolgreich absolviertes Aufnahmeverfahren
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden,

  • wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst
  • wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast. 

Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester

Studiengebühren

  • ab 690 € pro Monat

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200