Anzeige
Zertifikat

Mentaltrainer im E-Sport

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
6 Monate
berufsbegleitend
720 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Die Professionalisierung von eSports ist ein globaler Prozess und hat eine Vielzahl neuer Berufsbilder geschaffen. Die Ausbildung zum Mentaltrainer für eSportler bietet dir somit spannende Perspektiven und ebnet dir den Weg zu einer attraktiven Tätigkeit als Coach. Der Fernlehrgang vermittelt dir das notwendige Wissen, um ein zielgerichtetes und individuell abgestimmtes Coaching entwickeln zu können - gleich, ob du eSportler in Dota 2, FIFA, Fortnite, League of Legends, PuBG, Counter-Strike, Rainbow Six: Siege oder in anderen Spielen coachen möchtest. 

Berufliche Perspektiven

Die Ausbildung bildet dich Schritt für Schritt zu einem professionellen Mentaltrainer für eSportler aus und bereitet dich damit optimal auf einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf vor. Durch die erlernten Methoden zum Stressabbau kannst du die Spieler dabei unterstützen, Schwächephasen zu minimieren und mentale Stärke für ihren Sport zu entwickeln. Die entsprechenden eSports-Wettbewerbe nehmen oft mehrere Tage in Anspruch, was die Wichtigkeit von effektivem Coaching zusätzlich verdeutlicht.

Die ansteigenden Preisgelder und die immer größer werdenden Budgets professioneller Spieler machen die Arbeit als Trainer zu einem Beruf mit Zukunft. Dementsprechend qualifiziert dich diesen Fernlehrgang sowohl für eine feste Anstellung in einem Team oder Verein als auch für eine selbstständige Tätigkeit als Trainer für ein bestimmtes Spiel. Du könntest dein Coaching zum Beispiel für die Vorbereitung auf ein Turnier anbieten oder eine langfristige Zusammenarbeit mit einzelnen eSportlern eingehen.

Ausbildungsschwerpunkte

Anfangs steigst du in die Themengebiete "Mentales Training" und "Mentales Training im Sport" ein. Du erlernst in diesem Lehrmaterial die psychologischen Grundlagen, Methoden des mental Coaching mit Techniken zur Stressbewältigung, Motivationsförderung und psychologischen Erkenntnisgewinnung. Entspannungstechniken, die Förderung von Selbstwahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie die Beherrschung von Emotionen und Gefühlen. Du erhältst nützliche Informationen über die Tätigkeit als Sportmentaltrainer, rechtliche Rahmenbedingungen deiner zukünftigen Tätigkeit und die besondere Berufsethik. 

Auf der an dieser Stelle abgeschlossenen Ausbildung des Sportmentaltrainers beginnen die fachspezifischen Inhalte des eSports und damit um die Voraussetzungen für ein positives Mindset beim eSport. Die entsprechenden Inhalte vermitteln dir das benötigte Wissensfundament, um E-Sportler optimal auf ein anstehendes Spiel vorbereiten zu können. Die Zusammenhänge zwischen Motivation, Leistungsfähigkeit und Konzentration kannst du durch die Inhalte der Ausbildung fachkundig analysieren. Der Abschnitt positives Mindset ist somit als Basis für die anschließenden Lehrinhalte zu verstehen und umfasst alle wichtigen Grundaspekte für dein späteres Coaching der Spieler.

In dem Modul Team-Mentaltraining geht es um die Dynamiken innerhalb einer Mannschaft und die Ergreifung der passenden Maßnahmen als Coach. Im Idealfall unterstützen sich die Teammitglieder beim Sport gegenseitig und motivieren sich zu neuen Bestleistungen im Spiel. Die Ausbildung thematisiert deshalb das effiziente Mentaltraining im Team, wodurch der Gruppengedanke und das Gefühl der Zusammengehörigkeit gestärkt wird. In diesem Rahmen werden verschiedene Kommunikationsmethoden vorgestellt, die du in der täglichen Arbeit als Mentalcoach anwenden kannst. 

Weiterführend geht es um die konkrete Wettkampfvorbereitung: Einzelne Aspekte wie Entspannungsübungen für ein verbessertes Stressmanagement der Spieler im Turnier und verschiedene Möglichkeiten der Muskelentspannung werden detailliert erklärt. Aufbauend auf den Grundlagen der Sportpsychologie vermittelt die Ausbildung spezifische Feinheiten des eSports, was für die optimierte Wettkampfvorbereitung der Spieler auf ein Turnier unverzichtbar ist. Ergänzende Teilaspekte der umfassenden Kursinhalte sind die realistische und motivierende Zielsetzung sowie konkrete Tipps für die Arbeit im Team.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 720,00 € *
  • Ratenzahlung: 6 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0