Der Lehrgang
Mitarbeiter stellen in jedem wirtschaftlich tätigen Unternehmen das Fundament des betrieblichen Erfolgs dar. Das Personalmanagement hat die Aufgabe, die personellen Ressourcen zu überblicken und zu verwalten und sorgt mit fördernden Maßnahmen dafür, dass die Arbeit effizient und leistungs- sowie zielorientiert erfolgt.

Interessierst du dich für eine Weiterbildung zum Personalmanagement und die Grundlagen der Personalverwaltung, -entwicklung und -beschaffung? Die Weiterbildung Personalmanagement per Fernlehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse hierzu. Der Fernlehrgang Personalmanagement ermöglicht es dir, neben dem Beruf zu lernen und so während der Weiterbildung Berufserfahrung anzusammeln.
Berufliche Perspektiven
Das Personalmanagement umfasst vielfältige und weitreichende Arbeits- und Verantwortungsbereiche in Unternehmen. Im Fernlehrgang lernst du die Aufgaben des Personalwesens wie die Mitarbeiterführung, das Wissensmanagement oder die Grundlagen der Personalbeschaffung kennen und erfährst, wie der praktische Arbeitsalltag von Personalmanagern aussieht. Dazu eignest du dir Know-how zu den Zielsetzungen und Potenzialen der Personalwirtschaft an.
Die Weiterbildung ist für all jene von Interesse, die sich für eine Karriere im Personalbereich interessieren und diesen betriebswirtschaftlichen Bereich näher kennenlernen möchten. Dazu bildet es eine sinnvolle Vorbereitung im Hinblick auf die Qualifizierung als geprüfter Betriebswirt (IHK), da es den Inhalten der Teilprüfung Personalmanagement entspricht. Der IHK-Abschluss ist der höchsten DQR-Stufe zugeordnet und liegt somit auf dem Niveau des Masterabschlusses einer Hochschule.

Ausbildungsschwerpunkte
Der Fernlehrgang vermittelt sämtliche Wissensgebiete zu Personalthemen, beginnend mit dem Grundlagenmodul Personalmanagement. Hier werden in der Weiterbildung die grundlegenden Aspekte der Personalwirtschaft aufgezeigt, zudem lernst du die verschiedenen Arten der Personalplanung kennen. Informationen zur Personalbeschaffung umfassen das erfolgreiche Personalmarketing, sich ändernde Rahmenbedingungen bei der Rekrutierung von Personal sowie Herausforderung des internationalen Personalmanagements und die Arbeitnehmervertretung.
In der Personalentwicklung liegt der Fokus des Fernlehrgangs einerseits auf dem Personalcontrolling, andererseits auf den verschiedenen Personalentwicklungsinstrumenten. Hier erfährst du, welche Maßnahmen für die Entwicklung von Mitarbeitern bestehen und wie du geeignete Kandidaten für Ausbildung, Weiterbildung oder Fördermaßnahmen identifizierst.
Ein wichtiger Faktor im Hinblick auf das Management des Personals ist die Personalentlohnung. In diesem Teilgebiet des Fernlehrgangs werden die unterschiedlichen Lohnarten aufgezeigt. Dazu befähigt der Teil der Weiterbildung, Aspekte der Lohngerechtigkeit im Zusammenhang mit der Arbeit von Mitarbeitern zu verstehen und den Zusammenhang zwischen Lohn und Personalkosten darzustellen.
Das letzte Modul des Fernlehrgangs behandelt Inhalte der Personalverwaltung. Diese zählt zu den Kernaufgaben des erfolgreichen Personalmanagements und umfasst betriebswirtschaftliche Aspekte unterschiedlicher Art. Hier erhältst du Kenntnisse zu den gängigen Instrumenten der Verwaltung von Mitarbeitern, eignest dir Fähigkeiten der Personalkostenrechnung an und erlangst Einblicke in die Grundlagen von Personalinformationssystemen.

Voraussetzungen
- Grundlagenwissen in Personalwirtschaft empfohlen
- Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 316,54 € *
- Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 158,27 € *
* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

