Anzeige
Zertifikat

Projektmanagement

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
7 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
226,10 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Die Organisation von Arbeitsaufträgen in Form von Projekten wird im Management von Unternehmen immer beliebter. Im Seminar Projektmanagement erhältst du die idealen Voraussetzungen, um in verschiedenen Branchen als Projektmanager tätig zu werden und verantwortungsvolle sowie vielfältige Aufgaben der Planung und Organisation von Projekten zu übernehmen.

Das Projektmanagement-Seminar orientiert sich dabei am Rahmenlehrplan der IHK-Lehrgänge, sodass du im Anschluss an die Weiterbildung in der Lage bist, die entsprechende Prüfung abzulegen. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhältst du ein Zertifikat. Durch die Organisation des Lehrgangs in Online-Form hast du die Möglichkeit, das Seminar nebenberuflich zu absolvieren.

Berufliche Perspektiven

Im Laufe des Seminars erhältst du zahlreiche Einblicke in die Abläufe des Projektmanagements. Nach Abschluss der beruflichen Weiterbildung hast du das notwendige Know-how, um als Projektmanager Projekte zu planen, zu steuern und erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Diese Kenntnisse befähigen dich dazu, in Unternehmen als Projektmanager zu arbeiten und durch das Management festgelegte Ziele mithilfe von strukturellen und methodischen Vorgaben im Projekt und ein effizientes Prozessmanagement zu erreichen.

Jedes Projekt zeichnet sich durch andere Eigenschaften aus, eine schnelle Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen ist oftmals von großer Bedeutung - das agile Projektmanagement ermöglicht es, diese Aspekte während der Durchführung des Projektes zu berücksichtigen. Wer sich schon immer für die methodischen Grundlagen des Projektmanagements interessiert hat, erhält im Seminar die Möglichkeit, diese fundiert und wissenschaftlich aufbereitet zu lernen und eine fundierte Ausbildung als Projektleiter zu erhalten. 

Ausbildungsschwerpunkte

Als erstes Themengebiet im Fernlehrgang fungiert der Bereich wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken (IuK)/Kommunikationssysteme (IKS). Hier erfährst du im Seminar, welche Bedeutung die IKS für die Wirtschaft, aber auch in der Gesellschaft allgemein aufweisen. Dazu werden wirtschaftliche Grundfragen erörtert und Planungsprozesse vorgestellt. 

Das nachfolgende Modul Projektmanagement für die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen zeigt im Seminar auf, wie Projekte durch das Management strategisch geplant werden, welche Rolle der Projektmanager dabei spielt und wie die Kommunikation innerhalb des Teams von Mitarbeitern sowie mit Außenstehenden am besten erfolgt. 

Hier wird im Fernlehrgang aufgezeigt, durch welche Merkmale sich diverse Arten von Projekten kennzeichnen und wie die unterschiedlichen Formen voneinander abzugrenzen sind. Das Thema verdeutlicht, welche Ziele und Nutzen das klassische Projektmanagement und die Projektplanung aufweisen und zeigt durch praktische Beispiele auf, wie Prozessmanagement und agiles Projektmanagement in der Praxis aufgebaut sein sollten. So erfährst du im Projektmanagement-Seminar, worauf du als Projektmanager zu achten hast, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Im anschließenden Modul der berufsbegleitenden Ausbildung zum Projektmanager werden Fehler in Projekten vorgestellt und du erfährst, wie du daraus Handlungsempfehlungen für die Zukunft ableiten kannst. Zum Abschluss der Weiterbildung wird das Projektmanagement in der Praxis anhand eines konkreten Falls vorgestellt.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 226,10 € *
  • Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 113,05 € *

* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0