Anzeige
Bachelor of Arts
Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
10 Semester
berufsbegleitend
10.740 €
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

Projekt- und Prozessmanagement – Ihre Schlüsselkompetenz für die Zukunft
In einer zunehmend agilen Arbeitswelt entscheiden effiziente Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten über den Erfolg von Unternehmen – egal ob IT, Bauwesen, Gesundheitswesen oder Produktentwicklung. Unser berufsbegleitendes Fernstudium vermittelt Ihnen genau diese Fähigkeiten praxisnah und flexibel, sodass Sie sich weiterbilden können, ohne Ihren Job aufzugeben.

Fakten-Check:

Hochschulabschluss: staatlich anerkannt
ECTS-Credits: 180
Studiendauer: 6, 8 oder 10 Semester
Studienart: Onlinestudium
Prüfungen: online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
Sprache: Deutsch

Berufsbild und Karrierechancen

Projekt- & Prozessmanagement – Ihre Zukunftskompetenz
Die Digitalisierung und Globalisierung machen Projekt- und Prozessmanagement zu einer Schlüsselqualifikation für Unternehmen. Im Bachelorstudium lernen Sie, Projekte in dynamischen Umfeldern zu steuern, individuelle Lösungen zu entwickeln und komplexe Prozesse zu optimieren – Fähigkeiten, die Sie zu gefragten Experten machen.

Karrierechancen:
Projekt- und Prozessmanager sind in fast allen Branchen gefragt – z.B. in IT, Logistik, Controlling, Qualitätsmanagement, Consulting, Marketing oder Change-Management. Typische Einsatzfelder: Automobilindustrie, Banken, Bauwesen, Medizintechnik, öffentliche Verwaltung, Tourismus und Transport.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Studienverlaufsplan - Fast Track 6 Semester

1. Semester

Einführung in das Projekt- und Prozessmanagement
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Wissenschaftliches Arbeiten
Unternehmensführung


2. Semester

Marketing & Absatz
Personalwirtschaft
Persönliche Managementkompetenzen
Management Accounting
Modernes Projektmanagement

3. Semester

Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements
Erfolgreiche Präsentation und Kommunikation
Wirtschaftsinformatik
Qualitätsmanagement
Lean Innovation

4. Semester

Transformation der Unternehmenskultur
Organisation
Business Coaching
Wahlpflichtmodul I
Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen

5. Semester

Personalführung und Change Management
Wahlpflichtmodul II
Geschäftsmodelle und digitale Transformation
Praxistransfermodul
Projektportfoliomanagement

6. Semester

Managementsimulation
Strategisches Management
Wahlpflichtmodul III
Bachelor-Thesis inkl. Kolloquium

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Mit Hochschulreife:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife

Ohne Hochschulreife:

Anerkannte Aufstiegsfortbildung (z. B. Fachwirt, Betriebswirt, Meister) oder
Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP)

Voraussetzungen für die HZP:

Mind. 2-jährige einschlägige Berufsausbildung und 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Direkter Einstieg:
Über eine Gasthörerschaft ist ein sofortiger Studienstart möglich, während die HZP parallel absolviert wird. Nach Bestehen erfolgt die Umschreibung als Haupthörer, bereits erbrachte Leistungen werden anerkannt.

Eine Investition in Deine Zukunft

Der Semesterbeitrag umfasst alle Ihr Fernstudium Bachelor Projekt- & Prozessmanagement (online) betreffenden Leistungen:

  • Studienmaterial (Skripte und Fachliteratur)
  • Persönliche Studienbetreuung
  • Live-Tutorien
  • Video-Vorlesungen
  • Präsenzseminare an Ihrem Studienstandort
  • Prüfungsleistungen
  • Online-Lernplattform myWINGS
  • Studien-App
  • Zugang zu Online Bibliotheken

Studienorganisation

Studieren, wann und wo es zu Ihrem Leben passt
Mit unserem flexiblen Bachelor Projekt- & Prozessmanagement erleben Sie ein Studium, das sich perfekt in Beruf und Alltag einfügt. Modernste E-Learning-Tools bringen die Theorie direkt zu Ihnen nach Hause, während Selbstlernphasen und praxisnahe Präsenzwochenenden optimal kombiniert werden.

Praxisnah & interaktiv: Einmal pro Semester treffen Sie Dozenten und Kommilitonen live, um gemeinsam an Fallstudien zu arbeiten, Ideen zu diskutieren und tief in die Themen einzutauchen.

Prüfungen, wie Sie wollen: Ihre Modulprüfungen können Sie flexibel an unseren Standorten oder weltweit, z.?B. an Goethe-Instituten, absolvieren – ganz so, wie es am besten in Ihren Zeitplan passt.

Volle Kontrolle über Ihr Studium: Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie lernen – WINGS passt sich Ihrem Leben an, nicht umgekehrt.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Die WINGS GmbH, Tochter der Hochschule Wismar (gegründet 2004), ermöglicht Berufstätigen ein flexibles Online- oder Fernstudium mit staatlichem Abschluss. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar – University of Applied Sciences. WINGS bietet praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen mit hoher akademischer Qualität, individuelle Betreuung und kleinen Studiengruppen. Über die myWINGS-App haben Studierende jederzeit Zugriff auf Lehrmaterialien, Videovorlesungen, Live-Tutorien, Noten und Termine.

Mit rund 5.600 Studierenden gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Kontakt

Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland

E-Mail: c.gasch@wings.hs-wismar.de
Tel.: +49 3841 753-7586