Anzeige
Zertifikat
Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
12 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
285 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Willst du im Bereich Pferdesport aktiv werden und dich zum Einstieg mit den Themen Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre beschäftigen? Ist dein Ziel, dein Wissen über Pferde zu vertiefen und damit den Umgang und das Verständnis verbessern zu können? In Form des modularen Aufbaus und der abschließenden Prüfung wird dir das gesamte Grundwissen für die Arbeit mit Pferden Schritt für Schritt vermittelt. Zudem zeichnet sich dieser Kurs durch innovative Lernmethoden und ein Höchstmaß an Flexibilität aus. 

Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd hat eine lange Tradition: In vergangenen Zeiten dienten Pferde in erster Linie der Fortbewegung und als Transportmittel für verschiedenste Güter. Mittlerweile ist das Reiten zu einem attraktiven Hobby geworden und Pferdesport erfreut sich einer enormen Beliebtheit. Die Ausbildung zur Reiten C-Lizenz bietet dir somit vielfältige Perspektiven und bietet dir Grundqualifikation im Reitsport. Aber auch um deine Arbeit mit dem eigenen Pferd zu optimieren, eignet sich diese Ausbildung.

Berufliche Perspektiven

Aufgrund der inhaltlichen Tiefe ist die Weiterbildung für eine breite Zielgruppe konzipiert: Wenn du beispielsweise bereits jetzt mit Pferden arbeitest, kannst du auf diesem Weg deinen Wissenshorizont erweitern und die Basis für Tätigkeiten im Leistungssport legen. Demzufolge empfiehlt sich dieser Fernlehrgang sowohl für den Aufstieg auf der Karriereleiter im Leistungssport als auch für die private Weiterbildung im Pferde-Basissport.

Der Fernlehrgang "Reiten C-Lizenz" bereitet dich optimal auf den Lehrgang Sachkundenachweis Pferdehaltung vor. Als Absolvent der Online-Ausbildung und der abschließenden Prüfung stehen dir viele unterschiedliche Möglichkeiten offen, dein neu erworbenes Wissen einzusetzen.

Ausbildungsschwerpunkte

Als Teilnehmer am Lehrgang Reiten C-Lizenz vermittelt dir diese Online-Ausbildung alle relevanten Basiskonzepte und theoretischen Hintergründe für die Arbeit mit Pferden. In diesem Zusammenhang bekommst du das richtige Verständnis für die verschiedenen Verhaltensweisen, was in allen Berufsfeldern im Pferdesport von zentraler Bedeutung ist. Des Weiteren beinhaltet die Ausbildung alles Wissenswerte zur Anatomie und Trainingsphysiologie von Sportpferden.

Wichtig zu wissen: Dieser Kurs dient ausschließlich der theoretischen Weiterbildung im Bereich Reitsport und Pferdehaltung. Er ersetzt keine praktische Ausbildung und berechtigt nicht automatisch zur Ausübung einer Trainertätigkeit. Reiten und die Ausbildung von Pferden oder Reitern erfordern immer umfangreiche Praxiserfahrung. Dieser Kurs ergänzt diese Erfahrung durch fundiertes Theorie-Wissen – und ist klar von der FN-Ausbildung zu unterscheiden.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 285,00 € *
  • Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 95,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0