Anzeige
Zertifikat

Schlingentrainer

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
8 Wochen
berufsbegleitend
240 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Als Schlingentrainer bietest du deinen Kunden ein funktionelles und abwechslungsreiches Sling Training. Du bist als Trainer der Profi, wenn es darum geht, in einem Workshop die Fitness deiner Kunden zu steigern oder muskulären Dysbalancen entgegenzuwirken. Und genau hier bringst du das Schlingentraining als effektives Training mit dem eigenen Körpergewicht zum Einsatz.

Zu dir kommen Personen, die mithilfe der Slings ein effektives Ganzkörper-Workout durchführen möchten. Deine Workshops können in Form eines Personal Trainings oder im Groupfitness-Bereich stattfinden. Bist du im Bereich der Physiotherapie tätig, dann kannst du hier deinen Kunden im Rahmen der Sling Trainings Therapie ein funktionelles Training anbieten.

Berufliche Perspektiven

Nach deinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Sling Trainer kannst du unter anderem angestellt als Trainer in einem Fitnessstudio arbeiten. Selbstverständlich eignen sich Sling Training Workshops auch, um dein Portfolio als selbstständiger Fitness- oder Personal Trainer zu erweitern. Hier kannst du mit deiner neuen Kompetenz als Suspension Trainer Einzel- oder Gruppentraining mit den Slings anbieten.

Deine neuen Kompetenzen kannst du auch im Rahmen des Athletiktrainings für bestimmte Sportlergruppen oder in der Physiotherapie anwenden. Prinzipiell kannst du Schlingentraining überall dort zur Anwendung bringen, wo sich Personen für Functional Movement und für ein effektives Ganzkörper-Workout interessieren. Der Kundenkreis im Bereich des Sling Trainings ist vielfältig.

Ausbildungsschwerpunkte

Zunächst erhältst du eine Einführung in das Schlingentraining. Hier bekommst du erste Basisinformationen über das Schlingen-System und seine Bedeutung im Bereich Sport und Fitness. Im Folgenden setzt du dich mit den Grundlagen des Schlingentrainings auseinander. Unter anderem lernst du hier auch den sicheren Umgang mit den Slings kennen sowie die möglichen Einsatzbereiche.

Es folgt der Aufbau einer Schlingentrainingseinheit. Hierbei setzt du dich mit Techniken und Theorien der Trainingsgestaltung auseinander und vertiefst diese spezifisch in Bezug auf das Sling Training. Im nächsten Schritt verbindest du dein bereits erarbeitetes theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen im Bereich des Suspension Trainings (Sling Trainings).

Das Schlingentraining ist ein ganzheitliches Trainingskonzept: So werden auch beim Trainieren einer bestimmten Körperregion die anderen Bereiche automatisch mit trainiert. Du beginnst mit dem Übungskatalog für den Rücken. Es folgen Übungen für das Schlingentraining im Bereich der Arme und Schultern. Anschließend lernst du die Möglichkeiten der Slings für die Beine und das Gesäß kennen.

In deinem letzten Web Based Training beschäftigst du dich mit dem Thema Dehnen. Vor und nach einem intensiven Training ist das richtige Dehnen ein wichtiger Bestandteil eines sinnvoll strukturierten Trainingskonzeptes. Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du fundiertes Fachwissen über das Schlingentraining sowie ein großes Portfolio an Bewegungsabläufen. 

Voraussetzungen

  • Trainingspraktische Kenntnisse empfohlen 

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 240,00 € *
  • Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0