Anzeige
Zertifikat

Scrum Master & Product Owner

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
8 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
853,53 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Mit Scrum als führende, moderne agile Projektmanagement-Methode verfügen Unternehmen über ein effektives Werkzeug, um auf Marktbedingungen zu reagieren, die sich immer schneller ändern. Es ermöglicht ein Handeln nah am Kunden und schafft Flexibilität bei Projekten unterschiedlicher Art. Im Fernlehrgang lernst du die agilen Methoden für das Management von Projekten von Grund auf kennen und erwirbst so praktische Kompetenzen, die dir ein weites Feld an beruflichen Chancen eröffnen.

Die agile Vorgehensweise des Scrum ist im Projektmanagement mit verschiedenen Aufgaben verknüpft und zählt zu den verbreitetsten Methoden im Zusammenhang mit agilen Prinzipien. Scrum Master sind innerhalb von Projekten als Führungskraft tätig und zeichnen für die effektive und reibungslose Arbeit des Projetteams verantwortlich. Scrum Product Owner legen das gewünschte Endergebnis der Projektarbeit aus Kundensicht fest. Im Fernlehrgang lernst du beide Aufgabenbereiche anhand von theoretischen und praktischen Inhalten genau kennen.

Berufliche Perspektiven

In der heutigen Zeit gehören agile Methoden zu den beliebtesten und gängigsten Vorgehensweisen des Projektmanagements. Entstanden sind sie ursprünglich in der Software-Entwicklung für die Planung von IT-Projekten, mittlerweile finden agile Methoden jedoch in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen Anwendung. Agiles Planen und Steuern ist die ideale Methode in Zeiten der steigenden Digitalisierung. 

Agile Techniken sind in Unternehmen sämtlicher Branchen gefragt, denn immer häufiger erkennen Führungskräfte die Vorzüge, die das agile Projektmanagement für die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen oder anderen Ergebnissen bietet. Somit kannst du mit dem Abschluss im agilen Projektmanagement in verschiedenen Wirtschaftszweigen arbeiten, vom Start-up über den mittelständischen Betrieb bis zum international tätigen Großunternehmen.

Ausbildungsschwerpunkte

Der Einstieg in den Fernlehrgang wird durch Grundlagen zum Projektmanagement und zu Projekten allgemein markiert. Die erste Bildungsphase vermittelt, worauf es bei der strategischen Planung und bei einem erfolgsorientierten Management von Projekten und bei der agilen Transformation ankommt.

Darüber hinaus erhalten Teilnehmende des Fernlehrgangs erste Einblicke in das agile Projektmanagement an sich sowie in die Planung von agilen Projekten. Weitere Themen behandeln die Entwicklung von der Idee bis zum Projektstart, die Durchführung und Überwachung agiler Projekte sowie die Fortschritts- und Wertmessung und den Abschluss von Projekten, die mit agilen Projektmanagement-Methoden umgesetzt werden.

Daneben eignest du dir ein breites Know-how über die Methode des Scrum an. So erfährst du, welche Charakteristiken ein Scrum-Team auszeichnen, warum diese Vorgehensweise des agilen Projektmanagement so effektiv und erfolgreich ist und welche Rolle hierbei der Scrum Master und der Scrum Product Owner innehaben. 

Darüber hinaus lernst du das Scrum-Framework detailliert kennen und erfährst, wie Scrum Master Teams und Organisationen bei der praktischen Umsetzung des agilen Projektmanagements begleiten. Zudem wird vermittelt, was zu beachten ist, wenn die Leitung von bestehenden Teams übernommen wird und wenn ein neues Team zu bilden ist. 

Im Anschluss durchläufst du eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen "Professional Scrum Master PSM I®" und "Professional Product Owner PSPO I®" bei scrum.org, die dich für die Arbeit mit agilen Methoden und Techniken qualifizieren.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich (erste Erfahrungen im agil arbeitenden Umfeld sind aber von Vorteil)
  • persönliches Engagement für die Inhalte, Lernbereitschaft und gute Englischkenntnisse
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 853,53 € *
  • Ratenzahlung: 6 Monatsraten à 141,31 € *

* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0