Der Lehrgang
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist aus dem Bereich des Online Marketings nicht mehr wegzudenken. Nahezu jedes Unternehmen, das sich selbst sowie eigene Produkte oder Dienstleistungen über das Internet vermarktet, muss neben dem klassischen Vertrieb auch das Online Marketing in das Aufgabenportfolio aufnehmen.

Viele Menschen, die sich im Internet über Firmen und deren Angebote informieren möchten, tun dies über Suchmaschinen. Nützliche Tools hierbei sind suchwortabhängige Werbeanzeigen wie Google Ads. Webseiten, die auf einer Suchmaschine bei einer bestimmten Kombination aus Suchbegriffen möglichst weit oben angezeigt werden, haben eine bessere Sichtbarkeit und daher optimale Chancen, potenzielle Neukunden zu erreichen.
In dem Fernlehrgang SEA / SEO erfährst du, wie zielorientierte Strategien des Suchmaschinenmarketings geplant sowie umgesetzt werden und du lernst die Aufgabengebiete eines SEO Managers kennen. Der Aufbau des Fernlehrgangs weist einen hohen Anwendungsbezug auf, sodass du das Erlernte direkt in der Praxis umsetzen kannst. Er ist online absolvierbar und kann daher ohne weiteres flexibel neben dem Beruf durchlaufen werden.
Berufliche Perspektiven
Wer seine Waren und Services über einen Onlineshop zum Verkauf anbietet, legt großen Wert darauf, eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen und viele Menschen zu erreichen. Eine Methode des Marketings, die in den letzten Jahren eine zunehmend hohe Bedeutung erfährt, ist die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO). Diese sorgt dafür, dass Webseiten über Suchmaschinen schnell gefunden werden und dort ein gutes Ranking erhalten.
Der Fernlehrgang eignet sich ideal für dich, wenn du einen Abschluss erlangen möchtest, der deine Perspektiven auf dem Markt steigert und dir Chancen auf interessante Jobs im Bereich des Online Marketings eröffnet. Auch wenn du bereits im Vertrieb tätig bist und dein persönliches Portfolio um Wissen zu SEO und SEA (Search Engine Advertising, zu Deutsch: Suchmaschinenwerbung) ergänzen möchtest, ist dieser Fernlehrgang eine sinnvolle Möglichkeit hierzu. Du wirst nach deinem Abschluss als Junior-SEO-Manager tätig werden können. Mit entsprechender Berufserfahrung steht einer Karriere zum Senior-SEO-Manager oder Head of SEO nichts mehr im Wege.

Ausbildungsschwerpunkte
Um erste Einblicke in generelle Funktionen und Methoden des Marketings zu vermitteln, lernst du zunächst die Grundlagen des Marketings kennen. Hierbei wird aufgezeigt, wie ein Unternehmen an den Anforderungen des Marktes ausgerichtet wird und welche Strategien hierfür notwendig sind. Dazu werden klassische Instrumente des Marketings vorgestellt.
Hiernach folgt die Festlegung der Marketing-Ziele. Nachdem bei der Analyse die Ist-Situation ermittelt wurde, erfolgt die Bestimmung von Zielen für das Unternehmen. Hierbei wird verdeutlicht, welche Zielsetzungen schwerpunktmäßig angestrebt werden. Dies kann beispielsweise die Erschließung neuer Märkte oder Kundengruppen sein. Um die Erreichung dieser Ziele zu realisieren, werden entsprechende Marketingstrategien entworfen.
Nachdem die Basisthemen abgedeckt wurden, wird der Schwerpunkt auf das Online Marketing Management gelegt. Das nachfolgende Modul zeigt auf, welche Aspekte bei der Zielgruppenidentifikation, Definition und Auswahl zu berücksichtigen sind. Im Hinblick auf die richtige Umsetzung von SEO und SEA und die Verwendung von geeigneten Instrumenten des Suchmaschinenmarketings, etwa Google Ads, sind Content-Strategien, -Produktion und -Distribution wesentliche Themengebiete.
Das Erstellen bzw. Beauftragen von SEO-optimiertem Content für eine Website gehört später zu deinen primären Aufgaben, weshalb Keyword-Analysen und Contentplanung ein wichtiger inhaltlicher Schwerpunkt darstellt. Weitere Aufgabenfelder von SEO Managern in Agenturen und im Umgang mit Social Media umfassen Community-Strategien, -Management, -Aufbau und Krisenkommunikation. Hier gehört es zum Job, den Kontakt zu Zielgruppen und Kunden zu pflegen und eine offene sowie vertrauensvolle Kommunikation sicherzustellen.
Abgerundet wird der Fernlehrgang mit der praktischen Kampagnenumsetzung (SEO / SEA). Dies umfasst die Erstellung von SEO ausgerichtetem Content sowie die Kommunikation mit Kunden und Interessenten. Über das Online-Recht solltest du als SEO- oder SEA-Manager auch immer gut informiert sein. Daher wird im letzten WBT nochmal intensiv darauf eingegangen.

Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
- Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 741,00 € *
- Ratenzahlung: 6 Monatsraten à 119,00 € *
* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

