Anzeige
Zertifikat

Studioleitung Fitness & Sport

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
12 Wochen
berufsbegleitend
360 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Möchtest du deine Fitness-Unternehmung strukturiert managen und so zu langfristigem Erfolg führen? Dann ist dieser Fernlehrgang genau der richtige Karriere-Boost für dich. Lerne in unserer Ausbildung alles, was du als Fitnessstudio-Leiter wissen musst, um ein Studio professionell zu führen.

Der Wettbewerbsdruck in der Sport- und Fitness-Branche steigt durch den Fitness-Boom und die steigende Anzahl an Fitnessbetrieben in Deutschland stetig an. Somit wird es immer wichtiger, alle Funktionsbereiche des Fitnessstudios in ihrer räumlichen und personellen Gestaltung genau wie in ihrer Gesamtqualität durch kompetentes Management auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten.

Berufliche Perspektiven

Du wirst nach deiner Weiterbildung dazu in der Lage sein, deine Mitarbeiter, Fitnesstrainer, Interessenten und Kunden durch kompetente Planung, Verwaltung und Organisation zufrieden zu stellen. Auch die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und gesetzlichen Hintergründe einer funktionierenden Studioleitung wirst du im Ausbildungsverlauf verstehen und somit erfolgreich anwenden können.

Lerne, was es in den verschiedenen Funktionsbereichen eines Fitnessstudios von Spa-Bereich und Kinderbetreuung über die Kurs- und Fitnessfläche bis hin zur Geschäftsführung und Rezeption zu beachten gibt und manage all diese Bereiche auf professionellem Niveau. Hebe dein Fitnessstudio durch eine kompetente ganzheitliche Geschäftsführung von den Wettbewerbern ab!

Ausbildungsschwerpunkte

Die Lehrmaterialien zum Thema Fitnessstudiomanagement vermitteln alle wichtigen Kenntnisse, über die du als Manager eines Fitnessstudios verfügen musst. Im ersten Themenbereich geht es um die aktuelle Situation und Entwicklung von Fitness-Anlagen hinsichtlich der Betreuungskonzepte, verwendeten Hardware und verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten mit Krankenkassen, Ärzten und Physiotherapeuten.

Im nächsten Modul des Lehrskriptes steht das Qualitätsmanagement im Mittelpunkt. Du lernst, wie wichtig Ziele und Visionen, also eine Unternehmensphilosophie, für den Erfolg deines Studios sind, auf was es bei Leitfäden und Stellenbeschreibungen beispielsweise für deine Fitnesstrainer ankommt und was hinsichtlich der Hausordnung und Aufbau- sowie Ablauforganisation zu beachten ist.

Die Akquise von Neukunden sollte vom Erstkontakt bis hin zum (Vertrags-)Abschluss genau geplant sein. Daher enthält der aufbauende Lernbereich wichtige Richtlinien und Beispiele für einen erfolgreichen Verlauf der Telefon- und Verkaufsgespräche mit Interessenten. Doch auch wenn die Interessenten nun erfolgreich zu Kunden geworden sind, gibt es viel zu beachten, damit das auch so bleibt.

Wie wichtig es für Marketingmaßnahmen ist, die Kundenstruktur seiner Mitglieder genau zu kennen und welche verschiedenen Mitgliedschaftsvarianten und -beiträge Sinn ergeben oder welche Relevanz der Standort hat, wird im folgenden Kapitel erläutert. Die letzten beiden Lerneinheiten decken die verwaltungstechnischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte des Fitnessstudiomanagements ab.

Hier schließt der aufbauende Themenblock Funktionsbereiche im Fitnessstudio an. Dieses untergliedert die gesamte Unternehmung eines Fitnessstudios in sechs einzelne Bereiche:

  • Die Studioleitung umfasst alle Planungsinstrumente der Geschäftsführung von der Personalplanung über Kosten- und Umsatzplanung bis hin zur Investitions-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung.
  • Der Themenbereich über Rezeption, Theke und Service beinhaltet vor allem Ratschläge zur räumlichen Gestaltung dieser Bereiche und Anforderungsprofile für das jeweilige Team.
  • Im Abschnitt über die Fitnessfläche an sich erhältst du Informationen zur räumlichen Konzeption und Geräteauswahl, aber auch zu Trainings-Philosophie, Fitnesstrainern sowie Qualitätssicherung.
  • Auch für die anderen Funktionsbereiche Kursbereich, Kinderbetreuung und Spa-Bereich sind die wichtigsten Fakten und Praxis-Tipps im Lehrskript zusammengestellt, sodass dieses für dich ein umfassendes Nachschlagewerk für deine Tätigkeit in der Studioleitung darstellt.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 360,00 € *
  • Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0