Anzeige
Zertifikat, Zeugnis

Vorbereitung auf die Externenprüfung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
36 Wochen
berufsbegleitend
6.300 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Du wünschst dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Fitnesssektor mit Aufstiegschancen in die Managementebene? Du möchtest deiner Karriere mit dem IHK-Abschluss Sport- und Fitnesskaufmann einen gewaltigen Schub geben? Zur Erreichung deines Ziels willst du dich gezielt auf die Externenprüfung vorbereiten? Dann erfüllt der Vorbereitungskurs Externenprüfung IHK Sport- und Fitnesskaufmann genau deine Bedürfnisse!

Sport und Fitness sind deine Leidenschaft aber auch im kaufmännischen Bereich bist du talentiert? Dann verbinde Leidenschaft und Talent mit dieser Ausbildung! In diesem Vorbereitungskurs erarbeitest du dir einerseits Wissen, um kaufmännische Aufgaben zu bewältigen, andererseits wirst du aber auch in Marketing, Sozialkunde sowie im praktischen Bereich Sport und Fitness geschult. Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Externenprüfung Sport- und Fitnesskaufmann vor und verschafft dir beste Aufstiegschancen um in der Managementebene zu arbeiten

Berufliche Perspektiven

Die Fitnessbranche erlebt seit Jahren einen unvergleichlichen Boom. Die Beliebtheit von Sport im Allgemeinen und Fitness im Speziellen wächst stetig. Daran wird sich auch in Zukunft nichts Wesentliches ändern, im Gegenteil. Vor allem da unsere Welt immer mehr durch Stress im Alltag geprägt ist und die gesetzlichen Krankenkassen ihre Leistungen immer weiter zurückschrauben, ist es heutzutage um so wichtiger, durch sportliche Betätigung einen Ausgleich zum meist statischen Berufsalltag zu schaffen - nur so ist es möglich, sich körperlich fit und langfristig gesund zu halten. Der Berufsabschluss Fitnesskaufmann setzt exakt an diesem Punkt an.

Gesundheitliche Aspekte wie Sportrehabilitation, Rücken-, Ausdauer- oder Cardiotraining werden genauso intensiv behandelt wie die kaufmännischen Grundlagen wie Buchführung, Mitarbeitermanagement, Service und Kommunikation. Durch diese ganzheitliche Form der Ausbildung wirst du zum gefragten Spezialisten auf dem Sport- und Fitnessmarkt. Typische Arbeitgeber könnten Sport- und Fitnessstudios, Sportvereine, -verbände und -veranstalter, Wellness-Einrichtungen, Gesundheitszentren, aber auch Sportanlagen und Sportschulen sein. Du sicherst dir mit diesem Berufsabschluss also eine langfristige Zukunftsperspektive.

Ausbildungsschwerpunkte

Im ersten Teil deiner Ausbildung erwarten dich detaillierte Lehrskripte zum Thema funktionelle Anatomie sowie Sportphysiologie. Das nächste Lehrskript zu "Trainings- und Bewegungswissenschaft" vermittelt dir alles Relevante über die Grundlagen der Trainingswissenschaften, der Trainings- und Bewegungslehre sowie die konditionellen Fähigkeiten. Du besitzt an diesem Punkt bereits eine feste Basis für das nächste Kapitel mit dem Thema "Praxis der Trainingslehre". 

Das nächste Lehrskript steht ganz unter dem Zeichen der Trainingssteuerung und –planung. Hier erlernst du praxisnah den gesamten Planungsprozess für individuelle Trainingspläne. Anschließend folgt das Lehrskript zur "Praxis der Trainerprofession". Im Rahmen eines Web-Based-Trainings "Übungskatalog-Fitness", eines Webinars zu "individueller Trainingsplanung" und einer 2-tägigen Präsenzphase zum Thema "Fitnesstraining" wirst du dein bereits reiches Wissen weiter vertiefen. Den Abschluss dieses Blocks bildet die Prüfung für deine Fitnesstrainer B-Lizenz.

Du bleibst nun im kaufmännischen Bereich. Im Lehrskript zu "Verkauf und Service im Fitnessstudio" erwartet dich wichtiges Wissen für einen Beruf im Fitnessstudio oder ähnlichen Arbeitgebern. In den darauffolgenden Lehrskripten "Wirtschafts- und Sozialkunde 1" und "Wirtschafts- und Sozialkunde 2" setzt du dich mit dem Wirtschaften an sich sowie den einzelnen Produktionsprozessen in Unternehmen auseinander. Höchste Priorität werden an dieser Stelle aber die rechtlichen Rahmenbedingungen im Wirtschaftsleben haben. 

Weil Elektronische Datenverarbeitung (EDV) aus dem heutigen Wirtschafts- und Privatleben nicht mehr wegzudenken ist, werden dir an dieser Stelle diverse Web Based Trainings theoretisches, praktisches und Hintergrundwissen zu diesem Themenkomplex praxisnah vermitteln. Skripte zu Sporternährung und Nahrungsergänzungsmittel und Webinare zu Ernährungsprotokollen und Ernährungsberatung führen schließlich zu einer Ernährung C-Lizenz und deinem Abschluss als Ernährungsberater für Sportler.

Um dein umfangreiches Wissen richtig vermitteln zu können, erarbeitest du dir nun die wichtige Kompetenz effektiver Kommunikation. Informationen zu verschiedenen Kommunikationsmodellen und gängigen Kommunikationsstörungen erwarten dich. Außerdem verfeinerst du dein Zuhörfähigkeiten, dein Feedbackverhalten und deine Gesprächsführung. Im Themenblock "Beratung" erfährst du alles über Anforderungen und Formen zielorientierter Beratung. 

Nun folgt ein großer Teil, der für die kaufmännische Steuerung in deinem späteren Beruf sehr wichtig sein wird. Mittels ausführlicher Lehrskripte zu „Wirtschaftsrechnen“ "Finanzbuchführung" sowie "Kosten- und Leistungsrechnung" wird dir alles vermittelt, um mathematisch-ökonomische Zusammenhänge verstehen und wirtschaftliche Berechnungen vornehmen zu können, Jahresabschluss, Bilanzierung und kontinuierliche Buchführung umzusetzen sowie alle Erträge und Aufwendungen, welche im betrieblichen Leistungsprozess entstehen, richtig einzuordnen.

Nun hast du den ökonomischen Teil abgeschlossen und widmest dich wieder dem Sport. Du erarbeitest dir die wichtigen Kompetenzen der Sportrehabilitation und erhältst detaillierte Informationen über Rückentraining, Ausdauertraining und Cardiotraining.  Damit du deine gesammelten Kompetenzen auch gegenüber Gruppen richtig vermitteln kannst, lernst du außerdem alles Wichtige über Gruppentraining. In abschließenden Web Based Trainings erlernst du praxisnah zwei weitere wichtige Komponenten: Alles Wichtige zum Thema Marketing sowie über Events und erfolgreiches Eventmanagement. 

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Kosten

  • Gesamtpreis: 6.300,00 € *
  • Ratenzahlung: 36 Monatsraten à 175,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0