Anzeige
Zertifikat, Zeugnis

Wellness- und SPA-Manager

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
12 Monate
berufsbegleitend
1.680 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

SPA- und Gesundheitseinrichtungen liegen im Trend und werden in Zukunft voraussichtlich weiterhin wachsen. Den Wunsch, sich selbst etwas Gutes zu tun und eine kurze Ruhe- und Auszeit zu nehmen, verspüren immer mehr Menschen. Als SPA-Manager sorgst du dafür, dass das Angebot in diesem Bereich genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist und kombinierst wirtschaftliches Know-how mit einem ausgeprägten Gesundheitsbewusstsein.

Als Fachkraft im Wellness- und SPA-Management bist du verantwortlich für die Führung, Ausstattung und Entwicklung einer Unternehmensphilosophie in gesundheitlichen Einrichtungen. Diese Online-Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, zeit- und ortsunabhängig zu lernen und dein Lernpensum individuell an deine persönlichen Lebensumstände anzupassen. 

Berufliche Perspektiven

Ein SPA bietet eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Kraft zu schöpfen. Massagen, Saunas oder Gesichtsbehandlungen gehören hier zu den beliebtesten Wellness-Angeboten überhaupt. SPA-Manager tragen die Verantwortung für den reibungslosen und kundenorientierten Ablauf aller Anwendungen und kümmern sich darum, dass sich die Gäste in der Einrichtung wohlfühlen und gerne wiederkommen.

Die Weiterbildung bildet die ideale Grundlage für eine eigenverantwortliche Tätigkeit als SPA-Manager und ermöglicht dir interessante Perspektiven im In- und Ausland. Der Spa- und Gesundheitsbereich ist eine wachsende Branche, sodass Experten mit Führungs- und Fachkenntnissen dort äußerst gefragt sind.

Ausbildungsschwerpunkte

Du startest mit den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Der Teil des Fernlehrgangs zeigt auf, wodurch sich eine Knappheit in einer Volkswirtschaft auszeichnet und welche Produktionsmöglichkeiten vorhanden sind. Weitere Themen umfassen die Mikroökonomie mit der Gewinnmaximierung, dem Betriebsoptimum und der Entwicklung eines marktkonformen Angebotes sowie die Wirtschaftstheorie. 

Fundierte, für Existenzgründer relevante Informationen enthält der Themenkomplex Unternehmensgründung auf. Es wird erörtert, welche Voraussetzungen und Fähigkeiten für Unternehmensgründer von Vorteil sind und welche Aufgaben für Unternehmer bestehen. Anschließend wird beleuchtet, was du beim Unternehmensaufbau im Hinblick auf deinen Kapitalbedarf und deine Finanzierung zu berücksichtigen hast. 

Ein wichtiges Fachgebiet für das unternehmerische Handeln bildet die Betriebswirtschaftslehre. Aufgezeigte Kompetenzen umfassen das Verständnis von ökonomischen Prinzipien, Rechts- und Steuersystemen und deren Einflüsse auf Unternehmen sowie die Planung betrieblicher Leistungsprozesse, Marketing, Investition und Finanzierung. Auch erwirbst du Fähigkeiten, um eine strategische Planung und Führung vorzunehmen.

Um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Unternehmensbetrieb zu kennen und deinen Handlungsspielraum als Wellness- und Spa-Manager richtig einschätzen zu können, erwirbst du einen Einblick in das Themengebiet Recht. Du lernst Wissenswertes über Rechts- und Geschäftsfähigkeit, die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften, das Sachrecht und über Inhalte eines Kaufvertrags.

Als Führungskraft trägst du Personalverantwortung und solltest daher über Kenntnisse der Personalwirtschaft verfügen. Im Fernlehrgang eignest du dir Fachwissen über Methoden der Personalführung, Personalplanung und -anpassung an. Dies umfasst Inhalte zu Führungsleitbildern, Führungsstilen und eine quantitative sowie qualitative Personalpolitik. Dazu werden die vers hiedenen Entgeltformen vorgestellt. 

Ein weiteres unerlässliches Arbeitsfeld in Betrieben verschiedenster fachlicher Ausrichtungen ist das Rechnungswesen. In diesem Modul wird veranschaulicht, welche grundsätzlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung bestehen, an welche Adressaten die Finanzbuchhaltung gerichtet ist und wie eine Bilanz aufzubauen ist. Weiterhin enthält das Skript Erläuterungen zu Bestands- und Erfolgskonten und die Gewinn- und Verlustrechnung. 

Durch das Marketing erhältst du vielfältige Informationen an die Hand, die dir ermöglichen, deine Zielgruppe zu erreichen und Kundenkreise zu erweitern. Von den Grundlagen des Marketings über Marktanalyse und -forschung sowie Marketingziele, Leitbild bis hin zu Marketingstrategien, -plan und -mix zeigt legt dieses Modul praxisorientiert dar, wie du für ein Spa eine erfolgversprechende Wettbewerbsposition erarbeitest, Preise kalkulierst und Servicemaßnahmen planst.

Darüber hinaus vermittelt die Weiterbildung verschiedene Wissensfelder zum Qualitätsmanagement. So werden Grundlagen in Form von Definitionen und Begriffserklärungen geschaffen und es wird der Aufbau eines effizienten Qualitätsmanagementsystems nachvollziehbar beschrieben. Auch die Entwicklung und Einführung von QM-Systemen in Unternehmen sowie deren verschiedene Bestandteile werden in die Lehre einbezogen. 

Damit du von deinen Kunden wahrgenommen und in deiner Tätigkeit als Spa- und Wellness-Manager erfolgreich bist, ist ein umfassender Vertrieb ein wichtiger Baustein des unternehmerischen Handelns. Dazu werden Strategien für das erfolgreiche Verkaufen vorgestellt. Gerade im gesundheitlichen Sektor sind persönliche Gespräche und ein anforderungsgerechter Kundenservice effektive Methoden, um Menschen für das eigene Angebot zu interessieren und langfristig an sich zu binden. 

Mit dem ersten Lehrmaterial Wellness- und Spa-Management eignest du dir die notwendige fachliche Grundlage an, die dich dazu befähigt, in einer Leitungsposition im Gesundheitsbereich tätig zu werden. So lernst du nicht nur die Grundbegriffe und Philosophien kennen, die den Bereichen Wellness und Spa zugrunde liegen, du erfährst auch, wie etwa der Einsatz der Mitarbeiter geplant wird, über welche Ausstattung eine solche Einrichtung verfügen sollte und welche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse du benötigst.

Das aufbauende Lehrmaterial bringt dir die einzelnen Funktionsbereiche deiner Aufgaben als Spa-Manager nahe. So erfährst du, wie in diesem Bereich ein gutes Qualitätsmanagement erfolgt und eine effiziente Qualitätssicherung stattfindet. Auch Service, Dienstleistung und Kommunikation spielen eine zentrale Bedeutung, um erfolgreich in diesem Beruf zu agieren.

Das Skript zeigt auf, wie der richtige Umgang mit Kunden erfolgen sollte und wie Mitarbeiter motiviert sowie Aufgaben verteilt werden. Exkurse in die Fachgebiete Marketing und Personalmanagement befähigen dich, Werbung und Angebote auf die Zielgruppe abgestimmt zu entwickeln und eine effiziente Personalbedarfsplanung durchzuführen. Personalführung und -entwicklung runden das Lehrskript ab.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 1.680,00 € *
  • Ratenzahlung: 12 Monatsraten à 140,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0