Fotografie Studium 17 Studiengänge
Fotografie Studium 17 Studiengänge
Bild: Gina Smith / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Fotografie das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Studiofotografie und Dokumentarfotografie
-
Digitale Bildgestaltung
-
Fototechnik und Kameratechnik
-
Gestaltungslehre
-
Farbtechnologie
-
Einführung in das Fotografische Sehen
-
Lichtgestaltung
-
Skizze und Komposition
-
Entwurf und Layout
-
Fotografie und Dunkelkammer
-
Analoge und digitale Fotografie
-
Fotogeschichte

-
●... Menschen zu Beginn der Fotografie immer ernst aussahen, weil die Belichtung der Fotos bis zu Stunden in Anspruch nehmen konnte?
-
●... die Kamera, die benutzt wurde, um die Mondlandung zu fotografieren aufgrund ihres Gewichtes zurückgelassen werden musste?
-
●... die Wahl zum Pressefoto des Jahres als weltweit höchste Auszeichnung für Fotografien gilt?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Fotografie
AbsolventInnen des Studiums Fotografie werden je nach eingeschlagener Studienrichtung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Ein Studium der Fotografie im Kontext der Bildenden Künste korrespondiert, wie die meisten künstlerischen Studien, nicht mit einem konkreten Berufsbild. Vielmehr bereitet es auf eine Tätigkeit als freie KünstlerInnen im Bereich der Fotografie, aber auch der Grafik vor. Im Kontext eines designorientierten Studiums der Fotografie bieten sich berufliche Perspektiven in Designbüros, in Designagenturen, in Fotoagenturen, in Redaktionen, im Fotojournalismus, im Marketing und in der Werbebranche. Daneben werden AbsolventInnen auch als selbstständige PressefotografInnen oder als FotodesignerInnen tätig.