Bachelor-Studiengänge
Bild: Alexey Fursov / Fotolia.com 11Das Studium Gartenbau | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Gartenbau
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Gartenbau
- Ist das Bachelor-Studium Gartenbau das Richtige für mich?
- 9 Hochschulen mit 11 Bachelor-Studiengängen
- Gartenbau Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Gartenbau (Bachelor) studieren?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Gartenbau
In der ersten Phase des Studiums werden den Studierenden üblicherweise naturwissenschaftlich-technische und handwerkliche Grundlagen des Gartenbaus vermittelt. Dazu zählen vor allem die (An-)Organische Chemie, Biochemie, Botanik, aber auch Angewandte Informatik und Gärtnerischer Pflanzenbau. Um für die Anforderungen der Umsetzung gartenbaulicher Maßnahmen gerüstet zu sein, erwerben die Studierenden meist auch Kompetenzen in Technischer Physik oder im Einsatz von Technik im Gartenbau. Da der Handel von Gartenprodukten auch ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, werden den Studierenden auch Kenntnisse der Volks- und Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Zudem ist meist auch ein Modul Fachsprache Englisch zu absolvieren.
Den Fächern Ökologie und Umweltkunde sowie der Bodenkunde kommt besondere Bedeutung zu, sie fungieren auch als Bindeglied zur Vertiefungsphase individueller Wahlfächer. Zu diesen zählen etwa die Planung der Produktion, Marketing, die unterschiedlichen Anforderungen, die sich aus dem Bewuchs ergeben: Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Ökologischer Gartenbau, Pflanzenschutz, aber auch Fragen der Nährstoffbereitstellung im Boden. Üblicherweise ist gegen Ende des Studiums auch eine praxisbezogene Projektarbeit selbstständig durchzuführen.
Typische Lehrveranstaltungen
- Allgemeine Botanik
- Agrarchemie
- Gartenbauökonomie
- Standortkunde und Ökologie
- Grundlagen der Züchtung und Biotechnologie
- Pflanzenphysiologie
- Phytomedizin
- Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau
- Technik im Gartenbau
- Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Bewässerung und Automatisierung
- Ökologischer Anbau
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Gartenbau
AbsolventInnen des Studiums Gartenbau werden, meist nach anschließendem postgradualen Studium sowie einer Promotion, in Forschung und Lehre an Berufsschulen, Technikschulen, Fachhochschulen und Universitäten tätig und arbeiten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Pflanzenbauforschung und Zulieferindustrie, im Management in Unternehmen der Garten- und Pflanzenbaubranche, in Beratungsunternehmen und Öffentlichkeitsabteilungen privater und öffentlicher Einrichtungen, im Projektmanagement, im Entwicklungshilfebereich und bei internationalen Organisationen. Ferner finden GartenbauingenieurInnen im Bereich der Pflanzenproduktion von Gartenbaubetrieben Betätigungsfelder oder widmen sich ökonomischen Aufgaben wie dem Verkauf und Vertrieb, unter anderem auch bei gartenbaulichen Handelsunternehmen sowie Saatgut- und Düngemittelherstellern. IngenieurInnen des Gartenbaus werden auch als Selbstständige im Bereich Gartenbauberatung und -produktion beruflich tätig.
Ist das Bachelor-Studium Gartenbau das Richtige für mich?
Das Studium Gartenbau stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Realistische Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Künstlerische Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
9 Hochschulen mit 11 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Gartenbau (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Gartenbau Deutschland (11 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Gartenbau Bayern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gartenbau Berlin (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gartenbau Hessen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Niedersachsen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Sachsen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Thüringen (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Gartenbau Berlin (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Gartenbau Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Erfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Freising (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Freising-Weihenstephan (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Geisenheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Gartenbau Osnabrück (1 Studiengang)