Bachelor-Studiengänge
Bild: Lasse Kristensen / Fotolia.com 268Das Studium Mathematik | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Mathematik
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mathematik
- Ist das Bachelor-Studium Mathematik das Richtige für mich?
- 86 Hochschulen mit 268 Bachelor-Studiengängen
- Mathematik Bachelor-Studiengänge
- Wo kann ich Mathematik (Bachelor) studieren?

- ... Null die einzige Ziffer ist, die nicht von römischen Zahlen dargestellt werden kann?
- ... Mathematik als Wissenschaft ihren ersten Höhepunkt bereits im antiken Mesopotamien erlebte?
- ... aufgrund der amerikanischen Schreibweise 3/14, der 14. März international als Pi-Tag gefeiert wird?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Mathematik
Die Fachrichtung verfolgt typischerweise mehrere Ziele: Die Studierenden sollen in die mathematischen Denk- und Arbeitsweisen eingeführt werden und schließlich selbständig das mathematische Methodenrepertoire beherrschen. Gleichzeitig werden meist die unmittelbarsten Anwendungsfälle der Mathematik in den Bereichen der Physik und der Informatik gelehrt. Außerdem gibt es noch die pädagogisch organisierte Fachausprägung: Hier lernen die Studierenden, Mathematik-Kenntnisse zu vermitteln und mathematische Problemstellungen als Ausgangspunkt von Lernprozessen einzusetzen. In der Eingangsphase beschäftigen sich die Studierenden mit Analysis (der Differential- und Integralrechnung sowie Vektorrechnung), mit der linearen Algebra (z.B. Gleichungen und Matrizen), sowie mit der Informatik.
Dabei erarbeiten sie Anwenderkennnisse einer Programmiersprache und grundsätzlicher Rechnerarchitekturen. Der Anteil der Physik besteht unter anderem aus Schwingungs- und Wellenlehre, vor allem aber der Experimentalphysik. Später beschäftigen sie sich mit Algorithmen im Umgang mit Komplexität, mit mathematischen Funktionen, mit Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Statistik. Eine Vielzahl an Wahl- und Ergänzungsfächern wird angeboten: So etwa die Finanzmathematik, Mathematische Physik, Geometrie oder Diskrete Mathematik. Für Lehramtsstudierende ist das Absolvieren eines Praktikums obligatorisch.
Typische Lehrveranstaltungen
- Analysis und Funktionenanalysis
- Diskrete und lineare Algebra
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
- Mathematische Modellierung
- Computermathematik
- Differentialgleichungen
- Optimierung und Numerik
- Logik und Zahlentheorie
- Programmieren für Mathematiker
- Geometrie
- Stochastik
- Maß und Integral
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Mathematik
AbsolventInnen des Studiums Mathematik finden aufgrund der generalisierten sowie der in strukturalen und formalen Denkweisen geschulten Ausbildung berufliche Perspektiven in einer Reihe von unterschiedlichsten Branchen. Beispielhaft sind hier etwa die IT-Branche, die Versicherungsbranche, das Bankenwesen, Unternehmensberatungen und Consultingfirmen, die Medizin und Medizintechnik, die Logistik, verschiedene Industrien wie der Maschinenbau, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie, die Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, Telekommunikationsunternehmen, Verlage, Softwarehäuser, Büros und Unternehmen des industriellen Designs sowie der Modellierung und Optimierung. Darüber hinaus werden MathematikerInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig oder arbeiten als LehrerInnen.
Ist das Bachelor-Studium Mathematik das Richtige für mich?
Das Studium Mathematik stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Künstlerische Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
86 Hochschulen mit 268 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Mathematik (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Mathematik Deutschland (248 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Mathematik Baden-Württemberg (29 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bayern (44 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Berlin (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Brandenburg (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bremen (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Hamburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Hessen (18 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Mecklenburg Vorpommern (10 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Niedersachsen (23 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Nordrhein-Westfalen (53 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Rheinland Pfalz (12 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Saarland (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Sachsen (15 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Sachsen-Anhalt (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Schleswig Holstein (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Thüringen (8 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Mathematik Aachen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Augsburg (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bamberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bayreuth (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Berlin (Stadt) (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bielefeld (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bochum (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bonn (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Braunschweig (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bremen (Stadt) (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Chemnitz (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Cottbus (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Darmstadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Dortmund (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Dresden (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Eichstätt (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Erfurt (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Erlangen (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Essen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Frankfurt am Main (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Freiburg (DE) (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Garching (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Gießen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Greifswald (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Göttingen (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Halle (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Hamburg (Stadt) (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Hannover (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Heidelberg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Hildesheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Ilmenau (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Jena (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Kaiserslautern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Karlsruhe (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Kassel (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Kiel (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Koblenz (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Konstanz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Köln (7 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Landau (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Leipzig (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Lüneburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Magdeburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Mainz (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Mannheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Marburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik München (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Münster (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Oldenburg (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Osnabrück (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Paderborn (4 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Passau (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Potsdam (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Regensburg (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Remagen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Rostock (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Saarbrücken (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Schwäbisch Gmünd (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Siegen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Stuttgart (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Trier (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Tübingen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Ulm (6 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Vechta (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Wuppertal (8 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Würzburg (5 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Mathematik Österreich (9 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Mathematik Kärnten (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Oberösterreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Salzburg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Steiermark (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Tirol (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Mathematik Graz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Innsbruck (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Klagenfurt (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Linz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Salzburg (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Wien (Stadt) (2 Studiengänge)
SCHWEIZ
Bachelor-Studium Mathematik Schweiz (11 Studiengänge)
Kantone
Bachelor-Studium Mathematik Basel - Stadt (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Freiburg (Kanton) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Schwyz (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Zug (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Zürich (3 Studiengänge)
Studienorte
Bachelor-Studium Mathematik Basel (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Bern (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Freiburg (CH) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Goldau (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Mathematik Zug (Stadt) (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Mathematik Zürich (Stadt) (3 Studiengänge)