Metallkunde Studium 20 Studiengänge
Metallkunde Studium 20 Studiengänge
Bild: Sport Moments / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Metallkunde das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
-
Metallverarbeitung
-
Metallurgie
-
Gießen und Umformtechnik
-
Technische Informatik
-
Algorithmen und Programmierung
-
Maschinenelemente
-
Technische Mechanik und Konstruktionslehre
-
Gewinnung metallischer Werkstoffe
-
Grundlagen der Fertigungstechnik
-
Physikalische und anorganische Chemie
-
Wärmetechnik und Wärmeübertragung
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Metallkunde
AbsolventInnen des Studiums Metallkunde stehen zwei große Berufsfelder offen. Ersteres liegt im Bereich der Erwachsenenbildung in der Industrie sowie der Lehrtätigkeit an berufsbildenden Schulen und Berufsakademien. Zum anderen besteht für IngenieurInnen der Metallkunde die Möglichkeit, in der Entwicklung, Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung, dem technischen Vertrieb und dem Management in unterschiedlichsten industriellen Branchen zu arbeiten. Zu den möglichen Industriezweigen gehören der Maschinenbau, der Gerätebau, die elektrotechnische Industrie, die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, die Zuliefererindustrie, Baumaterial herstellende Betriebe sowie öffentliche und private Prüf- und Überwachungseinrichtungen. AbsolventInnen des Studiums Metallkunde werden ferner, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten tätig.