Regionalwissenschaften Studium 81 Studiengänge
Regionalwissenschaften Studium 81 Studiengänge
Bild: jean claude braun / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Regionalwissenschaften das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Regionalstudien Asien und Afrika
-
Regionalstudien Amerika und Europa
-
Kulturgeschichte
-
Sprache
-
Gesellschaft
-
Religionswissenschaft
-
Kultur und Identität
-
Kommunikation
-
Länderkunde
-
Translationswissenschaft
-
Textanalyse
-
Historische und ethnologische Perspektiven

-
●... jährlich etwa zwölf Japaner am so genannten "Paris-Syndrom" erkranken - einem Schock, weil sie in der angeblichen Stadt der Liebe so grob behandelt werden?
-
●... Canada ein Wort aus der irokesischen Sprachfamilie ist und "Dorf" oder "Siedlung" bedeutet?
-
●... in New York mehr Italiener als in Rom, mehr Iren als in Dublin und mehr Schwarze als in jeder anderen Stadt der Welt leben?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Regionalwissenschaften
AbsolventInnen des Studiums Regionalwissenschaften werden in den unterschiedlichsten Branchen und Sektoren beruflich tätig, die in Beziehung zu der jeweiligen betrachteten Region stehen. RegionalwissenschaftlerInnen arbeiten beispielsweise in Institutionen für kulturelles Erbe, im Management von gesellschaftlicher und kultureller Diversität, im Projektdesign, im Projektmanagement oder in der Organisationsforschung und Organisationsberatung. Aber auch die Entwicklungszusammenarbeit, der Kultur- und Medienbereich, der Tourismus sowie die Diplomatie stellen potenzielle Tätigkeitsfelder dar. Ferner werden AbsolventInnen auch im Museumswesen, im Archivwesen oder im Dokumentationswesen tätig oder übernehmen Lehraufgaben an weiterführenden und berufsbildenden Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Darüber hinaus stehen AbsolventInnen auch die Politikberatung, die Wirtschaftsberatung sowie die regionalwissenschaftliche Forschung und Lehre offen.