Weinbau Studium 7 Studiengänge
Weinbau Studium 7 Studiengänge
Bild: beatuerk / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Weinbau das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Weinwirtschaft
-
Weinmarketing
-
Chemische Grundlagen für Weinbau und Oenologie
-
Biologie der Rebe und Traube
-
Phytomedizin im Weinbau
-
Weinbautechnik
-
Weinsensorik
-
Anbauverfahren im Weinbau
-
Rebenzüchtung und Biotechnologie
-
Rechnungswesen in der Weinwirtschaft
-
Internationaler Weinmarkt und Vertrieb
-
Internationales Weinrecht
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Weinbau
AbsolventInnen des Studiums Weinbau werden zum Beispiel in der Leitung, im Management und der Produktionsleitung von Weinbaubetrieben, Weingütern, Rebschulen, Traubenverarbeitungsbetrieben oder Kellereien beruflich tätig. Daneben befassen sie sich auch mit dem Qualitätsmanagement, dem Vertrieb, dem Marketing und dem Personalwesen solcher Betriebe. Aber auch vor- und nachgelagerte Branchen und Produktionssparten, wie auch der Handels- und Dienstleistungsbereich bieten mögliche berufliche Perspektiven. Ferner arbeiten WeinbauerInnen auch in Genossenschaften, im Lebensmittelhandel, in der Weinvermarktung, in der öffentlichen Verwaltung oder in Interessensverbänden. Außerdem steht AbsolventInnen des Weinbaus auch die Selbstständigkeit im Bereich der Weinproduktion, aber auch in der Beratung und im Sachverständigenwesen offen.