Bachelor-Studiengänge
Bild: mankale / Fotolia.com 22Das Studium Wirtschaftspädagogik | Bachelor
Inhaltsverzeichnis
- Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Wirtschaftspädagogik
- Typische Lehrveranstaltungen
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik
- Ist das Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik das Richtige für mich?
- 18 Hochschulen mit 22 Bachelor-Studiengängen
- Wo kann ich Wirtschaftspädagogik (Bachelor) studieren?
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Wirtschaftspädagogik
Typische Studiengänge gliedern sich in die Blöcke Fachkompetenz und Vermittlungskompetenz. In der Fachwissenschaft geht es um Rechnungswesen, Produktions- und Absatztheorie, um Marketing aber auch um die Theorie und Praxis der Organisation und ihrer Entscheidungsprozesse. Volkswirtschaft wird, zumindest in Grundzügen, ebenso angeschnitten wie die Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Dazu kommen noch die methodischen Kompetenzen, die in erster Linie aus Wirtschaftsmathematik und statistischen Verfahren bestehen. Üblicherweise erfolgt auch die Vermittlung von Präsentations- und Arbeitstechniken sowie fremdsprachliche Ausbildung.
Zur Vielzahl der Vertiefungsmöglichkeiten zählen etwa betriebswissenschaftliche Steuerungsprozesse (also Methoden des Managements), unternehmerisches Denken und Entrepreneurship, Banken- und Wertpapierwesen, Controlling und vor allem auch die Wirtschaftsinformatik sowie Ökonometrie, also der Versuch, Mess- und Kennzahlen für ökonomische Phänomene zu entwickeln. Das pädagogische Modul steuert Lerninhalte zu den Grundfragen der Erziehung, beruflicher Bildung und der Schule bei und beschäftigt sich auch mit Fragen der Didaktik, der Vermittlungs- und Unterrichtsmethodik und untersucht die Struktur von Bildungssystemen. Diese Fachrichtung ist immer auch an Praktika (z.B. an Schulen, aber auch an Institutionen betrieblicher Aus- und Weiterbildung) gekoppelt, wo es methodische und inhaltliche Konzepte im Unterricht zu erproben gilt.
Typische Lehrveranstaltungen
- Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Berufspädagogik
- Internes und externes Rechnungswesen
- Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte
- Finanzmanagement und Kostenrechnung
- Produktion und Logistik
- Erziehungswissenschaft und Psychologie
- Personalentwicklung
- Beratung und Erwachsenenbildung
- Berufs- und Wirtschaftsdidaktik
- Pädagogisch-psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens
- Schulpraktische Studien und Schulpraktikum
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik
AbsolventInnen des Studiums Wirtschaftspädagogik werden vor allem als LehrerInnen für wirtschaftswissenschaftliche Fächer tätig. So arbeiten WirtschaftspädagogInnen an berufsbildenden Schulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Wirtschaftsgymnasien und Wirtschaftsschulen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer lehrenden Tätigkeit in der außerschulischen Erwachsenenbildung, in Fort- und Weiterbildung zum Beispiel an weiterbildenden Akademien, in Schulungs- und Fortbildungsabteilungen von Unternehmen sowie in der Verwaltung. Zu den Aufgabengebieten von AbsolventInnen der Wirtschaftspädagogik gehören die Planung, Entwicklung, Gestaltung und Optimierung von E-Learning-Konzepten, Berufsausbildungskonzepten, von Fort- und Weiterbildungskonzepten sowie Berufsbildungssystemen und Berufsbildungsnetzwerken. Nicht zuletzt besteht auch die Möglichkeit, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, einer Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen.
Ist das Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik das Richtige für mich?
Das Studium Wirtschaftspädagogik stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Soziale Orientierung, Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell) und Künstlerische Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.
18 Hochschulen mit 22 Bachelor-Studiengängen
Interesse an dieser Fachrichtung
Wo kann ich Wirtschaftspädagogik (Bachelor) studieren?
DEUTSCHLAND
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Deutschland (21 Studiengänge)
Bundesländer
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Baden-Württemberg (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Bayern (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Berlin (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Hessen (5 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Niedersachsen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Nordrhein-Westfalen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Rheinland Pfalz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Saarland (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Sachsen (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Sachsen-Anhalt (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Berlin (Stadt) (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Dresden (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Duisburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Frankfurt am Main (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Gießen (3 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Göttingen (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Kassel (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Leipzig (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Lüneburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Magdeburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Mainz (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Mannheim (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik München (2 Studiengänge)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Oldenburg (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Rostock (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Saarbrücken (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Stuttgart (1 Studiengang)
ÖSTERREICH
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Österreich (1 Studiengang)
Bundesländer
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Oberösterreich (1 Studiengang)
Studienorte
Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik Linz (1 Studiengang)