Sie wissen nicht ob Sie Abfallwirtschaft ODER Getränketechnologie studieren sollen?
Bachelor- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Roman Milert / Fotolia.com

Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft ist ein Teilbereich des Umweltschutzes und beschäftigt sich mit der Vermeidung und Beseitigung von Abfällen. Die Abfallwirtschaft beschäftigt sich sehr stark mit den Gesetzen und Verordnungen zum Thema Abfallentsorgung, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich sind. Neben dem rechtlichen Aspekt sind auch die Bereiche Abfallvermeidung sowie Lagerung und Entsorgung sehr wichtig. Ingenieure dieser Fachrichtung sind später meistens in der Energiewirtschaft oder der chemischen Industrie tätig.

Bild: ewwwgenich1 / Fotolia.com

Getränketechnologie

Die Getränketechnologie ist ein Teilgebiet der Lebensmitteltechnologie und befasst sich mit der Herstellung von Getränken sowie mit den chemischen und biologischen Vorgängen, die dazu notwendig sind. Heute geht es vor allem darum, Getränke nicht nur effektiv sondern auch umweltfreundlich zu produzieren. Absolventen dieses Studiums arbeiten meist bei Getränkeherstellern wie Brauereien. Viele bleiben auch nach ihrem Studium an der Universität und arbeiten in der Forschung weiter.