

08.02.2016
IT-Sicherheit und Mobile Systeme (B.Sc.) an der FH Stralsund

Für das Wintersemester 2016/2017 können sich Studieninteressierte für den neuen Bachelor-Studiengang „IT-Sicherheit und Mobile Systeme“ (B.Sc.) bewerben. Es ist kein Vorpraktikum erforderlich und es handelt sich um einen zulassungsfreien Studiengang (kein NC). Online-Bewerbungen sind voraussichtlich ab Mitte April 2016 möglich.
Der Bachelor-Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und ist ein spezialisierter Informatik-Studiengang mit den Schwerpunkten IT-Sicherheit und Mobile Systeme.Im Fokus des Teilgebiets IT-Sicherheit stehen vor allem die heute sehr wichtigen Qualifikationen aus den Gebieten der Netzwerk- und Systemsicherheit sowie der Kryptographie. Schwerpunkt des Teilgebiets mobile Systeme ist die Software- Entwicklung.
Typische Anwendungsdomänen für Studierende des Studiengangs sind:
• Autonome mobile Systeme
• Eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme
• Mobilkommunikation und drahtlose Netzwerke
• Mobile Mehrwertdienste und Geschäftsmodelle
• Sicherheit für mobile Systeme
• Robotik und „automotive“ Anwendungen
In den ersten Semestern erfolgt die Grundlagenausbildung, um die komplexen Systeme in der Informatik zu verstehen. Eine Spezialisierung erlangen Sie in den höheren Semestern und arbeiten unter anderem auch an gemeinsamen Projekten im Team.
Studienberatung der FH Stralsund: Frau Carola Woller, Fon +49 3831 456532, E-Mail: Studienberatung@fh-stralsund.de
facebook: FH Stralsund - FB Elektrotechnik + Informatik
Anbieter: FH Stralsund / Fachbereich Elektrotechnik und Informatik