Ozeanographie Studium 4 Studiengänge

DE
Deutschland
4 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Ozeanographie

Die Fachrichtung Ozeanographie fokussiert die wissenschaftliche Untersuchung der Meere. Studierende erwerben dafür Grundlagen in Mathematik, Physik und Geophysik, beispielsweise zu Dynamik, Gravitation, Wärmelehre, Wellenlehre, Optik und Elektrizitätslehre. Anschließend folgt eine Einführung in die Ozeanographie mit ihrer Geschichte, Entwicklung und den wichtigsten Methoden. Später kommen Fächer wie Fluiddynamik, Angewandte Geophysik und Seismologie hinzu.

Schwerpunkte können dabei auf dem Einsatz von Satelliten, Geoinformationssystemen sowie mathematischen Modellierungen und Simulationen liegen. Studierende lernen außerdem, spezifische ozeanographische Messmethoden und Techniken der Fernerkundung anzuwenden und mit informationswissenschaftlichen Methoden und Instrumenten zu arbeiten, z.B. in Hinblick auf Programmieren und Datenverarbeitung. Praktika sind oft ein fester Bestandteil.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
4 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Geophysik / Ozeanographie

    Universität Hamburg

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Hamburg

    Marine Geosciences

    Universität Bremen

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Bremen

    Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften

    Universität Hamburg

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Hamburg

    Physik des Erdsystems: Meteorologie - Ozeanographie - Geophysik

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Bachelor of Science | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Kiel
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Ozeanographie das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Ozeanographie

    AbsolventInnen des Studiums Ozeanographie werden beruflich vor allem im Küstenmanagement, Wassermanagement, Küstenschutz und Monitoring von Sedimentbewegungen tätig. Außerdem beteiligen sich OzeanographInnen an der Suche nach Öl-, Gas-, Erz- und Baustoff-Lagerstätten in marinen Gebieten und arbeiten in der Seeschifffahrt und Hydrographie, in Wasser- und Schifffahrtsdirektionen, bei Wetterdiensten, bei Geoinformationsdiensten, in Raumfahrtagenturen, bei Umweltämtern, in der Offshoreindustrie, bei Reedereien sowie Energieversorgern. Ferner werden AbsolventInnen der Ozeanographie auch in der Planung und Begutachtung von marinen Bauprojekten wie Häfen oder Windkraftanlagen auf offener See, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Wissenschaftspublizistik, in Museen sowie im Wissenschaftsmanagement tätig. Nicht zuletzt steht OzeanographInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch der Weg in die Forschung und Lehre offen.