Sie wollen Versorgungstechnik in Deutschland studieren?
Unten stehende 26 Versorgungstechnik-Studiengänge werden in Deutschland angeboten:
Bachelor Versorgungstechnik (Fachrichtung) |
Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit der Art, wie wir Gebäude nutzen und schafft die technischen und strukturellen Grundlagen für diese Nutzung. Studierende beschäftigen sich mit Lüftungen, Heizungen, Wassermanagement, Strom- und Lichttechnik sowie verschiedenen Möglichkeiten der Automatisierung, wie z.B. in Aufzügen oder Klima- und Kühlkreisläufen. Geeignet für Studierende mit Technikbegeisterung und Spaß an Naturwissenschaften. |
Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Versorgungstechnik
Anzeige
Top-Treffer

Anzeige
Weitere Bachelor-Studiengänge
Bremerhaven
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
Hochschule Mainz
Mainz
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wolfenbüttel
Bachelor of Engineering | 7 oder 9 Semester (Vollzeit oder dual)
Technische Hochschule Köln
Köln
Bachelor of Engineering | 7 Semester / 9 Semester (Vollzeit / Dual)
Hochschule München
München
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Nürnberg
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wolfenbüttel
Bachelor of Engineering | 9 Semester (Vollzeit)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wolfenbüttel
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Berlin
Diplom (FH) | 8 Semester (Vollzeit, dual)
Westsächsische Hochschule Zwickau
Zwickau
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Campus Wilhelminenhof
Berlin
Bremerhaven
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Regensburg
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Holzminden
Stuttgart
Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
Hochschule Bremerhaven
Bremerhaven
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Hochschule Trier (University of Applied Sciences)
Trier
Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit)
Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik
Heide
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
Westfälische Hochschule
Gelsenkirchen
Bachelor of Engineering | 8 Semester (dual)
Westfälische Hochschule
Gelsenkirchen
Bachelor of Engineering | 6 Semester (Vollzeit)
Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa - Standort: Riesa
Riesa
Teil des Lehramts Berufskolleg (nur mit anschließendem Master) | 6 Semester (Vollzeit)
|
Lehramt

RWTH Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Aachen
Noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?
Weitere Versorgungstechnik Bachelor-Studiengänge werden auch in folgenden Ländern angeboten:
Bachelor-Studium Versorgungstechnik Österreich (1 Studiengang)
Bachelor-Studium Versorgungstechnik Schweiz (1 Studiengang)