Der Lehrgang
Wie entstehen Konflikte? Welche Einstellung haben wir gegenüber anderen Menschen? Wie funktionieren Gruppen? Auf solche und viele andere Fragen des Berufs- und Alltagslebens versucht die Sozialpsychologie Antworten zu finden indem sie untersucht, wie andere Menschen unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.

Da sich Phänomene wie soziales Verhalten, soziale Urteilsbildung und soziale Interaktion in vielen Lebensbereichen abspielen, sind dem Themenspektrum der angewandten Sozialpsychologie nur wenige Grenzen gesetzt. Ein klassisches Anwendungsgebiet ist zum Beispiel die Organisationsentwicklung.
Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagenwissen in den Bereichen soziale Kognition, sozialer Einfluss sowie die Wesensmerkmale und Funktionen von Gruppen. Durch die Auseinandersetzung mit sozialpsychologischen Phänomenen werden Sie erkennen, wie sich situationsbedingte, soziale Einflüsse auf unser Verhalten auswirken und können dieses Wissen auf verschiedene Bereiche übertragen, z.B. bei der Gestaltung von Teamprozessen.
Zielpublikum
Der Kurs Sozialpsychologie ist ideal für
- Personen, die mit sozialpsychologischen Kenntnissen den Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden positiv und effektiv gestalten möchten
- Personen, die ein Studium im psychologischen Bereich in Erwägung ziehen und einen ersten Eindruck bekommen möchten
- Personen aus sozialen Berufen
Ausbildungsschwerpunkte
- Soziale Interaktion und Einfluss
- Konformität, sozialer Druck und Individualität
- Wesensmerkmale und Funktionen von Gruppen
- Leistung, Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in Gruppen
Sozialpsychologie im Überblick
- Kursdauer: 3 Monate (kostenlose Verlängerung um 6 Wochen)
- Studienmaterial: 3 Studienhefte
- Prüfung: 1 Fallaufgabe
- Vergabe des Zertifikats: bei erfolgreicher Bearbeitung der Fallaufgabe, ggf. bei erfolgreicher Seminarteilnahme


Die mehrfach ausgezeichnete Hochschule mit Sitz in Bremen gehört zur leistungsstarken Klett Gruppe, einem führenden Bildungsunternehmen in Europa. Die Hochschule freut sich über zahlreiche Auszeichnungen wie z. B. 1. Platz "Exzellenter Anbieter" auf Fernstudium-Direkt und 5x den Titel "beliebteste Fernhochschule" auf Fernstudiumcheck. Über 4.400 Bachelor- und Master-Absolvent:innen wurden bislang verabschiedet, Tendenz steigend. Aktuell sind ca. 4.000 Studierende an der Fernhochschule immatrikuliert. Erwachsenenbildung liegt uns am Herzen! Nicht nur komplette Studiengänge bietet die APOLLON Hochschule an, sondern auch einzelne Weiterbildungskurse in Form unserer Zertifikatskurse. Zur Auswahl stehen 21 staatlich anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 70 Zertifikatskurse, die von vier verschiedenen Fakultäten betreut werden. Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten und zum Bewerbungsverfahren stellen wir Ihnen gerne bereit.