Erziehungswissenschaften Fernstudium 7 Studiengänge

    Erziehungswissenschaften Fernstudium 7 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Erziehungswissenschaften

    Das Studium der Erziehungswissenschaften dreht sich um Bildung, Erziehung und verwandte Themenfelder wie Schule, Lernen und Lehren, Entwicklung und Sozialisation. Dabei gibt es Berührungspunkte mit zahlreichen weiteren wissenschaftlichen Disziplinen, etwa mit der Biologie, Medizin, Soziologie und Psychologie. Im praxisnahen und anwendungsorientierten Studium werden humanwissenschaftliche Grundlagen, allgemeine Didaktik und Methodik, aber auch Bereiche wie Statistik, Management, Soziale Arbeit, Kommunikation, Leitung, Organisation, Verwaltung und Recht beleuchtet. In der Regel wird die Ausbildung von Pflichtpraktika begleitet. In späteren Studienabschnitten können persönliche Schwerpunkte gewählt werden, beispielsweise frühkindliche Pädagogik, Lernberatung oder Erwachsenenbildung. Ziel ist es, die Studierenden zu eigenständiger Problemlösung auf der Basis wissenschaftlicher Methoden zu befähigen.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Bildung & Erziehung - dual

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
      Fernstudium  Fernstudium

      Bildung und Erziehung (BABE)

      Hochschule Koblenz - RheinMoselCampus

      Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
      Fernstudium  Fernstudium

      Bildung und Erziehung + (BABE)

      Hochschule Koblenz - RheinMoselCampus

      Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
      Fernstudium  Fernstudium

      Frühkindliche inklusive Bildung

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Bachelor of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung

      DIPLOMA Hochschule

      Bachelor of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Pädagogik der frühen Kindheit

      Hochschule Koblenz - RheinMoselCampus

      Bachelor of Arts | 7 Semester (berufsintegrierend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Pädagogik der Frühen Kindheit

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Bachelor of Arts | 7 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Erziehungswissenschaften das richtige Studium für dich ist.

      book_bulb

      Typische Lehrveranstaltungen

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Erziehungswissenschaften

      Absolventen eines Studiums der Erziehungswissenschaften arbeiten sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich, etwa als Lehrer, in der Tagesbetreuung oder in Kindergärten und Jugendheimen. Für Studierende mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung eröffnen sich in Volkshochschulen, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Akademien sowie in der innerbetrieblichen Fortbildung von Mitarbeitern berufliche Möglichkeiten. Auch eine Tätigkeit im Bereich der Sozial-, Sonder- und Heilpädagogik ist denkbar, hier kommen besonders Behinderteneinrichtungen sowie Senioren- oder Pflegeheime in Betracht. Das Gebiet der Lern- und Erziehungsberatung bietet ebenfalls zahlreiche Chancen für den Berufseinstieg. Ein aufbauendes Masterprogramm und die weitere inhaltliche Vertiefung eines Teilgebietes ermöglichen auch eine wissenschaftliche Laufbahn in Forschung und Lehre an der Universität.