Landwirtschaft und Agrarwirtschaft Fernstudium 2 Studiengänge
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft Fernstudium 2 Studiengänge
Bild:Sebastiano Fancellu / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Landwirtschaft und Agrarwirtschaft das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Spezielle Tier- und Pflanzenproduktion
-
Unternehmensführung
-
Agrarmarktlehre und Agrarpolitik
-
Agrarchemie und Landtechnik
-
Landwirtschaftliche Betriebslehre
-
Agrarrecht
-
Bodenkunde
-
Tierhaltung und Tierhygiene
-
Ökonomik der Pflanzenproduktion und Tierproduktion
-
Bewässerungslandbau
-
Internationaler Agrarhandel
-
Fütterung und Futterplanung
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Viele Absolventen arbeiten im öffentlichen Sektor und der Verwaltung, etwa in Ämtern oder Ministerien. Sie haben ebenfalls beste Berufschancen als Selbstständige oder Angestellte in landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben oder Forschungseinrichtungen aller Art und Größe. Auch eine Beschäftigung in der Überwachung und Qualitätssicherung der Lebensmittelproduktion ist denkbar. Darüberhinaus kommen der Agrarwirtschaft verwandte Disziplinen in Betracht, unter anderem die Landschaftsplanung, der Gartenbau, der Handel und Transport landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Ausbildung und Beratung an Schulen und in Verbänden, der Maschinenbau oder die Forstwirtschaft. In einem aufbauenden Masterprogramm können die Studierenden von Beginn an einen persönlichen Schwerpunkt wählen und ihr berufliches Profil schärfen. Zudem steht ihnen eine akademische Laufbahn in forschender und lehrender Funktion offen.