Lebensmitteltechnologie Fernstudium 3 Studiengänge
Lebensmitteltechnologie Fernstudium 3 Studiengänge
Bild: Monika Wisniewska / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Lebensmitteltechnologie das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Biologie und Mikrobiologie
-
Physikalische Chemie
-
Mechanische Verfahrenstechnik
-
Lebensmitteltechnologie
-
Lebensmittelspezifische Analytik
-
Mikrobiologie der Lebensmittel
-
Lebensmittelkunde
-
Lebensmittelmikrobiologie
-
Lebensmittelrecht
-
Sensorik
-
Ernährungsmedizin
-
Qualitäts- und Risikomanagement
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Lebensmitteltechnologie
Den Absolventen eines Studiums der Lebensmitteltechnologie stehen in der Regel zahlreiche berufliche Wege offen, die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt sind hervorragend. Je nach individueller Schwerpunktsetzung können Lebensmitteltechniker in den unterschiedlichsten Bereichen der Lebensmittelindustrie tätig werden, etwa in der Forschung, der Produktion oder der Qualitätssicherung. Häufig sind sie in den Betrieben auch an der Entwicklung neuer Produkte sowie deren optimaler Vermarktung beteiligt. Darüberhinaus werden auch in der Pharmaindustrie und bei Kosmetikherstellern häufig Lebensmitteltechniker eingesetzt. Wer seine Zukunft in der Forschungstätigkeit an Instituten oder in einer akademischen Laufbahn sieht, kann in einem konsekutiven Masterstudium durch die Spezialisierung auf ein Fachgebiet sein persönliches Profil schärfen.