Duales Studium Biologie 2 Studiengänge

      Duales Studium Biologie 2 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      2 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des dualen Studiums Biologie

      Die Biologie als Wissenschaft, die sich mit den Vorgängen des Lebens und der Lebewesen beschäftigt, fokussiert besonders auf Funktion und Evolution der Lebewesen, auf die Identifizierung und die Klassifizierung von Lebewesen und, in einigen Studiengängen des dualen Studiums Biologie, auf die Anwendung biologischer Wirkmechanismen in der Biotechnologie und vor allem auch in der Gentechnik. Dabei erfolgt ein breiter Zugriff auf benachbarte Disziplinen, gerade im Grundstudium, wo es dementsprechend um Kenntnisse der Physik, Chemie, Medizin, der Mathematik, der Analytik und vor allem auch der Bioinformatik geht. Auch statistische Methoden im Umgang mit Forschungsdaten werden im Rahmen des dualen Studiums Biologie erlernt. In den meisten dieser Fächer sind im späteren Studium auch wissenschaftliche Vertiefungen möglich.

      Auch die biologische Analytik wird im dualen Studiums Biologie gelehrt, sowie der kompetente Einsatz des Analyseinstrumentariums im Rahmen der biomedizinischen Messtechnik. Weitere Module umfassen auch Mikrosysteme und gebräuchliche Mikrosystemtechnik, wie sie gegenwärtig in den unterschiedlichen Anwendungskontexten von Medizin und Biologie zur Anwendung kommen. Weitere Schwerpunkte umfassen die Formen- und Artenlehre von Tieren und Pflanzen sowie die Verhaltens- und Humanbiologie. Häufig werden im Rahmen des dualen Studiums Biologie auch patent- und arbeitsrechtliche Module sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen angeboten.

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      2 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Angewandte Biowissenschaften

        Frankfurt University of Applied Sciences

        Bachelor of Science | 6 Semester (dual)
        DE  Frankfurt am Main

        Biomedical Micro Engineering

        Hochschule Kaiserslautern

        Bachelor of Engineering | 7 Semester (Vollzeit, dual)
        DE  Zweibrücken
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Biologie das richtige Studium für dich ist.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem dualen Studium Biologie

        AbsolventInnen des dualen Studiums Biologie stehen eine Reihe von Branchen und Industrien als potenzielle Betätigungsfelder offen. So arbeiten BiologInnen zum Beispiel in der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, der Medizintechnik, der Biotechnologie, in der Agrarindustrie, im klinischen Bereich, in der Nahrungsmittelindustrie sowie an biomedizinischen Instituten. Daneben bestehen nach dem dualen Studium Biologie Beschäftigungsmöglichkeiten im Umweltschutzbereich, ob bei Ämtern und Behörden oder bei nationalen und internationalen Umweltschutzorganisationen, aber auch bei Verlagen, Mediengesellschaften, in Museen, zoologischen und botanischen Gärten. Nach einem anschließenden postgradualen Studium werden AbsolventInnen des dualen Studiums Biologie auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig oder arbeiten als LehrerInnen.

        map

        Studienorte