Duales Studium Internationales Business Management 18 Studiengänge

DE
Deutschland
18 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
academic_cap

Aufbau und Inhalt des dualen Studiums Internationales Business Management

Die duale Fachrichtung Internationales Business Management bereitet auf Management-Aufgaben in globalen Kontexten vor. Studierende lernen, internationale Märkte zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Geschäftsprozesse an unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen anzupassen.

Zu den Inhalten des Studiums zählen Fächer wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Marketing, Unternehmensführung, Finanzmanagement, Marktforschung und Wirtschaftsrecht. Ergänzt wird das Studium durch IT-Kenntnisse, Projektmanagement sowie Themen wie Datenschutz und Datensicherheit.

Je nach Studiengang können Studierende unterschiedliche Schwerpunkte wählen: Dazu gehören etwa interkulturelles Management, E-Business, Trend- und Innovationsmanagement sowie internationalem Markenmanagement. Davon hängt auch die Wahl der Branche für Praxisunternehmen ab.

Studiengänge

DE
Deutschland
18 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    BWL - Spezialisierung International Management (dual)

    IU Duales Studium

    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    DE   Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Bra Alle anzeigen Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Duisburg | Erfurt | Essen | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Lübeck | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Würzburg
    Fernstudium  Virtueller Campus
    Informationsmaterial anfordern

    Duales Studium Bachelor Betriebswirtschaft

    International School of Management (ISM)

    Bachelor of Science | 6 Semester (dual)
    DE   Dortmund | Frankfurt am Main | Hamburg | Köln | München
    Informationsmaterial anfordern

    International Management

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester (berufsbegleitend, dual)
    DE   Bonn | Dortmund | Düsseldorf | Duisburg | Essen | Frankfurt Alle anzeigen Bonn | Dortmund | Düsseldorf | Duisburg | Essen | Frankfurt am Main | Gütersloh | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wesel | Wuppertal
    Fernstudium  Digitales Live-Studium
    Informationsmaterial anfordern

    BWL - International Business

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

    Bachelor of Arts | 6 Semester (dual)
    DE   Heidenheim an der Brenz

    International Business

    Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen

    Bachelor of Arts | 6 Semester (dual)
    DE   Bergisch Gladbach | Bielefeld | Mettmann | Paderborn

    International Business Administration

    Hochschule Rhein-Waal - Standort Kamp-Lintfort

    Bachelor of Arts | 7 Semester / 9 Semester (Vollzeit, dual)
    DE   Kamp-Lintfort

    International Business and Management

    Hochschule Rhein-Waal - Standort Kleve

    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit, dual)
    DE   Kleve

    International Business Law and Business Management (dual)

    Westfälische Hochschule

    Bachelor of Laws | 8 Semester (dual)
    DE   Recklinghausen

    International Business Management

    accadis Hochschule Bad Homburg

    Bachelor of Arts | 3 bis 4 Jahre je nach Studienform (Vollzeit, dual)
    DE   Bad Homburg

    International Business Management Trinational

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach

    Bachelor of Arts | 7 Semester (dual)
    DE   Lörrach
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Internationales Business Management das richtige Studium für dich ist.

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem dualen Studium Internationales Business Management

    AbsolventInnen des dualen Studiums Internationales Business Management werden in erster Linie im Management auf der mittleren und oberen Führungsebene in Bereichen der internationalen Finanzierung, des Marketings, des Controllings oder der Logistik tätig. Die potenziellen Branchen sind vielfältig. Tatsächlich werden AbsolventInnen des dualen Studiums Internationales Management in fast allen Branchen der Industrie, wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie oder der Elektronik- und Kommunikationsindustrie tätig. Aber auch die Dienstleistungsbranche, die Unternehmensberatung und das allgemeine Consulting, öffentliche Betriebe und Verwaltungen sowie Nichtregierungsorganisationen stellen mögliche zukünftige Arbeitgeber für AbsolventInnen des dualen Studiums Internationales Business Management dar. Außerdem arbeiten AbsolventInnen auch in der Ideenfindung, der Produktentwicklung und -gestaltung.