Pflanzen - Ausbildung und Weiterbildung 8 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Pflanzen?
Pflanzen sind ein zentraler Teil der Natur – sie dienen als Nahrungs- und Rohstoffquelle, reinigen Luft und Wasser und tragen zum ökologischen Gleichgewicht bei. In den Aus- und Weiterbildungen wird die Rolle von Pflanzen in unterschiedlichen Lebensräumen untersucht, etwa in Gewässern oder in städtischen Bereichen.
Abhängig von der Ausrichtung werden in dieser Fachrichtung beispielsweise Kenntnisse zur Systematik wichtiger Pflanzen- und Algenarten, zu Methoden der langfristigen Stabilisierung von Vegetationssystemen und zur Bewertung von Ökosystemen. Auch Fragen der Biodiversität und die Nutzung von Pflanzen in Landwirtschaft und urbanen Räumen werden behandelt – bis hin zu spezialisierten Bereichen wie dem Weinbau.
CAS Phytobenthos - Wasserpflanzen und Algen
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management
CAS Vegetationsanalyse und Feldbotanik
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management
Heilpflanzenkunde
BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe
Heilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung Heilpflanzenkunde
BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe
Phytotherapie
ILS - Institut für Lernsysteme
Phytotherapie - Heilpflanzen kompetent anwenden
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Tierheilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung Veterinärheilpflanzenkunde
BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe
Veterinärheilpflanzenkunde
BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe
Berufsfelder
Orte
Bundesländer Österreich
Kantone Schweiz
- Aargau
- Basel-Land
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Genf
- Graubünden
- Luzern
- Neuenburg
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- St.Gallen
- Tessin
- Thurgau
- Waadt
- Wallis
- Zürich
- Zug