Master Ägyptologie 14 Studiengänge
Master Ägyptologie 14 Studiengänge
Bild: Marina Lohrbach / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Ägyptische Archäologie und Denkmälerkunde
-
Spätere Ägyptische Sprach- und Schriftstufen
-
Interkulturelle Kompetenzen
-
Papyrologie
-
Altertumskunde
-
Kunst und Architektur
-
Geschichte und Kulturgeschichte des Alten Ägyptens
-
Denkmälerkunde und Epigraphik
-
Philologie und Textkultur des pharaonischen Ägypten
-
Formanalyse und Ikonograhie
-
Aspekte einer frühen Zivilisation
-
Römisches und koptisches Ägypten
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Ägyptologie
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Ägyptologie steht in aller erster Linie die wissenschaftliche Tätigkeit offen. Nach einer dem Master-Studium anschließenden Promotion arbeiten Ägyptologen und Ägyptologinnen in Forschung und Lehre an altertumswissenschaftlichen und ägyptologischen Fakultäten in- und ausländischer Universitäten. Aber auch etwa außeruniversitäre archäologische und altertumswissenschaftliche Institute und Akademien bieten dahin gehend berufliche Perspektiven. Ein weiterer Tätigkeitsbereich von Absolventen und Absolventinnen der Ägyptologie ist die Tätigkeit im Kulturbereich. So werden sie etwa in Museen, Sammlungen und Kultureinrichtungen beruflich tätig. Ferner bestehen auch berufliche Perspektiven im Medien-, Verlags- und Bibliothekswesen, im Tourismus und in der öffentlichen Verwaltung. Darüber hinaus stellen auch Institutionen der Erwachsenenbildung und das Kulturmanagement potenzielle Beschäftigungsbereiche dar.