Master-Studiengänge
Bild: Alexander Raths / Fotolia.com 146Das Studium Chemie | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Chemie
Die Chemie befasst sich als theoretische und experimentelle Naturwissenschaft mit der Struktur, den Eigenschaften und Umsetzungsprozessen von Stoffen. Hierbei steht vor allem die Elektronenhülle des untersuchten Atoms, Moleküls oder Ions im Mittelpunkt der disziplinären Aufmerksamkeit, da die zwei zentralen Konzepte der Chemie, die chemische Reaktion und die chemische Bindung, hier ihre Wirkung entfalten bzw. realisiert werden. Teildisziplinen der Chemie sind zum Beispiel die Organische Chemie, die Anorganische Chemie oder die Biochemie. Neben den theoretischen Grundlagen und Hintergründen, vermittelt das Master-Studium Chemie auch Kenntnisse und Fertigkeiten instrumenteller Methoden, die beispielsweise zur Analytik oder Strukturaufklärung dienen. Darüber hinaus bietet das Master-Studium Chemie auch Schwerpunkte und Vertiefungen zum Beispiel in den Bereichen Katalyse, Computerchemie, Spektroskopie, biomolekulare Chemie, membrane Proteomics oder Analytik.
Typische Lehrveranstaltungen
- Anwendung moderner Trennverfahren
- Spektroskopische Analysemethoden
- Physikalische Chemie - Vom Molekül zum Material
- Lebensmittelchemie und Materialchemie
- Bioanalytik und Kopplungsmethoden
- Anorganische Festkörper und Funktionsmaterialien
- Festkörperchemie
- Petrochemie
- Simulationsmethoden
- Chemometrische Methoden in der Analytischen Chemie
- Koordinations- und Materialchemie
- Industrielle Prozesse und Technische Katalyse
Voraussetzungen für das Master-Studium Chemie
Für ein Master-Studium im Bereich Chemie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Chemie oder einer äquivalenten Naturwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Chemie gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Chemie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Chemie
Absolventen und Absolventinnen das Master-Studiums Chemie arbeiten in einer Reihe von Branchen und Industrien. So in der Verfahrenstechnik, der Anwendungstechnik, Analytik, Patentwesen, Wissensmanagement, Marketing und Vertrieb der zum Beispiel chemischen Industrie, aber auch der pharmazeutischen Industrie und Biotechnologie. Darüber hinaus stehen Chemikern und Chemikerinnen auch Berufsperspektiven im Management, IT-Bereich, Consulting, Medienbereich, Qualitätssicherung und in der Produktionsführung offen. Ferner werden Absolventen und Absolventinnen der Chemie auch in der staatlichen Verwaltung, bei Umweltbehörden und im Bildungswesen, etwa als Lehrer oder Lehrerin, beruflich tätig. Nicht zuletzt macht ein Großteil der Betätigungsmöglichkeiten von Chemikern und Chemikerinnen die Forschung aus. Neben Fachhochschulen und Universitäten, kommen auch öffentliche und private Forschungseinrichtungen sowie Forschungsabteilungen der Industrie infrage.
Bekannte Arbeitgeber im Bereich Chemie
DEUTSCHLAND
- BASF SE
- Bayer AG
- Fresenius SE & Co. KGaA
- Henkel AG & Co. KGaA
- Linde AG
- Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
ÖSTERREICH
SCHWEIZ
81 Hochschulen mit 146 Master-Studiengängen
Wo kann ich Chemie (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Chemie Deutschland (121 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Chemie Baden-Württemberg (13 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Bayern (14 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Berlin (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Brandenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Bremen (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Hamburg (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Hessen (9 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Niedersachsen (15 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Nordrhein-Westfalen (30 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Rheinland Pfalz (10 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Saarland (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Sachsen (4 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Schleswig Holstein (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Thüringen (4 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Chemie Aachen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Aalen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Bayreuth (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Berlin (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Bielefeld (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Bochum (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Bonn (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Braunschweig (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Bremen (Stadt) (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Chemnitz (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Clausthal-Zellerfeld (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Darmstadt (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Dortmund (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Dresden (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Düsseldorf (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Erlangen (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Essen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Frankfurt am Main (4 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Freiberg (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Freiburg (DE) (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Garching (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Gießen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Göttingen (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Halle (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Hamburg (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Hannover (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Heidelberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Hildesheim (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Idstein (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Ilmenau (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Jena (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Kaiserslautern (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Karlsruhe (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Kiel (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Koblenz (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Konstanz (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Köln (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Landau (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Leipzig (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Leverkusen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Mainz (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Marburg (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Merseburg (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie München-Großhadern (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Münster (4 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Nürnberg (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Oldenburg (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Osnabrück (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Paderborn (4 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Potsdam (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Recklinghausen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Regensburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Rheinbach (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Rostock (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Saarbrücken (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Siegen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Stuttgart (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Tübingen (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Ulm (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Wuppertal (5 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Würzburg (2 Studiengänge)
SCHWEIZ
Master-Studium Chemie Schweiz (12 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Chemie Basel - Land (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Basel - Stadt (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Bern (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Freiburg (Kanton) (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Genf (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Thurgau (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Zürich (6 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Chemie Basel (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Bern (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Freiburg (CH) (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Kreuzlingen (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Muttenz (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Wädenswil (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Zürich (Stadt) (5 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Master-Studium Chemie Österreich (13 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Chemie Oberösterreich (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Salzburg (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Steiermark (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Tirol (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Wien (6 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Chemie Graz (3 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Innsbruck (2 Studiengänge)
Master-Studium Chemie Linz (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Salzburg (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Chemie Wien (Stadt) (6 Studiengänge)