Master Genetik 5 Studiengänge
Master Genetik 5 Studiengänge
Bild: uwimages / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Medizinische Biologie und Genetik
-
Humangenetik und Zytogenetik
-
Molekulare Pathologie
-
Zell- und Entwicklungsbiologie
-
Molekulargenetik
-
Genetische Erkrankungen: vom Labor zur Klinik
-
Tumorgenetik
-
Entwicklungsbiologie mariner Evertebraten
-
Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung
-
Mathematische Methoden in der Systembiologie
-
Physiologie und Genetik der Prokaryotenzelle
-
Bioinformatik
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Genetik
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Genetik werden zum Beispiel in der chemischen nd pharmazeutischen Industrie, in Laboratorien und in der Biotechnologie, in der öffentlichen Verwaltung im Umwelt- und Medizinbereich, in der Produktentwicklung, -management und -kontrolle sowie Qualitätssicherung der Pharmaindustrie und Biomedizintechnik, im Patentwesen bei nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen sowie in der molekular- und biomedizinischen Analytik und Diagnostik beruflich tätig. Darüber hinaus ist der größte Bereich der Beschäftigungsmöglichkeiten für Absolventen und Absolventinnen der Genetik die Forschung. Neben Fachhochschulen, Universitäten, öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen, forschen und lehren Genetiker und Genetikerinnen auch in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der privaten Industrie in biologischen und medizinischen Bereichen.