Master-Studiengänge
Bild: xixinxing / Fotolia.com 85Das Studium Medizintechnik | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Medizintechnik
Die Medizintechnik ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die sich der Anwendung technischer Erkenntnisse, Methoden und Prinzipien in der Medizin, konkret in den Bereichen der Diagnostik, Therapie, Krankenpflege und Rehabilitation, widmet. Typische Gebiete der Medizintechnik sind Krankenhaustechnik, medizinische Geräte und Apparate, bildgebende Verfahren, Tissue Engineering sowie medizinische Informatik. Neben den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt das Master-Studium Medizintechnik auch fachspezifisches Wissen in medizinischer Physik, Bioinformatik, biomedizinischer Technik, Klinikingenieurwesen, Dosimetrie und Bestrahlung, Modellierung und Simulation und weiteren Wissensgebieten. Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung und Vertiefung sind beispielsweise in den Bereichen Strahlungsphysik, Magnetresonanzverfahren, Biomaterialien, Robotik, Lasertechnik, medizinisch-optische Methoden, Molekularbiologie, Cellular und Tissue Engineering, Biosignalverarbeitung oder minimalinvasive Chirugie gegeben.
Typische Lehrveranstaltungen
- Medizinische Grundlagen
- Biomechanik und Medizininformatik
- Physik medizintechnischer Geräte
- Diagnosesysteme und Therapiesysteme
- Mathematik und Algorithmik
- Biomedizin und Technik
- Modellbildung und Simulation
- Biotechnik und Robotik
- Biosignalanalyse und Elektrophysiologie
- Pacing und Ablation
- Biomaterialien und -werkstoffe
- Mikrosystemtechnik in der Medizin
Voraussetzungen für das Master-Studium Medizintechnik
Für ein Master-Studium im Bereich Medizintechnik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Medizintechnik, Biomedizin, medizinische Informatik, Biomedical Engineering, Mediziningenieurwesen oder einer äquivalenten Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Medizintechnik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Medizintechnik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Medizintechnik
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Medizintechnik arbeiten in der medizintechnischen Industrie, in Kliniken, aber auch bei Behörden und Überwachungsorganen. Zu den Aufgabengebieten von Medizintechnikern und Medizintechnikerinnen zählt in erster Linie die Forschung und Entwicklung medizintechnischer Geräte und Anwendung. Außerdem ist es die Aufgabe von Ingenieuren und Ingenieurinnen der Medizintechnik im Bereich der Konstruktion, der Produktionsplanung und des Managements in medizintechnischen Branchen tätig zu werden. Darüber hinaus bestehen Tätigkeitsfelder im Produktmanagement, Vertrieb, technischen Außendienst, Überwachung von Gerätesicherheit, technische Schulungen sowie die Prüfung medizintechnischer Geräte und Apparate im Rahmen behördlicher Überwachungsaufgaben. Nicht zuletzt werden Medizintechniker und Medizintechnikerinnen auch in der Forschung und Lehre an Berufsschulen, Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten tätig.
Bekannte Arbeitgeber im Bereich Medizintechnik
DEUTSCHLAND
- Fresenius Medical Care AG / Co. KGaA
- Siemens Healthcare GmbH
- B. Braun Melsungen AG
- Bayer AG
- Paul Hartmann AG
- Straumann Holding AG
- Carl Zeiss Meditec AG
ÖSTERREICH
SCHWEIZ
66 Hochschulen mit 85 Master-Studiengängen
Wo kann ich Medizintechnik (Master) studieren?
ÖSTERREICH
Master-Studium Medizintechnik Österreich (14 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Medizintechnik Kärnten (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Niederösterreich (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Oberösterreich (3 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Steiermark (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Tirol (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Wien (2 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Medizintechnik Graz (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Innsbruck (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Klagenfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Krems (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Linz (3 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Wien (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Wiener Neustadt (2 Studiengänge)
DEUTSCHLAND
Master-Studium Medizintechnik Deutschland (65 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Medizintechnik Baden-Württemberg (13 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Bayern (6 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Berlin (6 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Brandenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Bremen (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Hamburg (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Hessen (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Mecklenburg Vorpommern (3 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Niedersachsen (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Nordrhein-Westfalen (10 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Saarland (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Sachsen (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Sachsen-Anhalt (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Schleswig Holstein (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Thüringen (4 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Medizintechnik Ansbach (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Berlin (Stadt) (6 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Biberach (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Bochum (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Chemnitz (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Cottbus (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Dortmund (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Dresden (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Duisburg (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Erlangen (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Freiburg (DE) (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Garching (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Gelsenkirchen (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Gießen (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Göttingen (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Hamburg (Stadt) (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Hannover (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Ilmenau (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Jena (3 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Kleve (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Köln (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Lemgo (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Lübeck (4 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Magdeburg (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Mannheim (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik München (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Offenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Oldenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Rostock (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Rüsselsheim (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Saarbrücken (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Steinfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Stralsund (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Stuttgart (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Tübingen (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Ulm (2 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Villingen-Schwenningen (3 Studiengänge)
Master-Studium Medizintechnik Weiden (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Zwickau (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Master-Studium Medizintechnik Schweiz (6 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Medizintechnik Basel - Land (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Genf (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Waadt (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Zürich (3 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Medizintechnik Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Muttenz (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Yverdon (1 Studiengang)
Master-Studium Medizintechnik Zürich (Stadt) (3 Studiengänge)